Ergebnis 1 bis 15 von 330

Thema: Neues Programm: BosMon Betatester gesucht !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    Zitat Zitat von FF UBM Beitrag anzeigen
    Hallo

    Also der Scanner hat nen Disckriminatorausgang, habe den schon auf FMS so laufen...daran kann es dann eigentlich nicht liegen...

    Hab auch noch ne kurze Frage bezüglich FMS.
    Ich hab die Statuskennungen im Bereich Einträge als Klartext eingetragen (also Status 1 unter Abkürzung als auch unter Beschreibung als "Einsatzbereit über Funk" etc). Der einzigste Status, der dann im Bereich "Meldung" auch so angezeigt wird, ist der Status 6.
    Alle anderen werden nur als Zahl angezeigt.

    Woran kann das liegen?

    Gruß, Chris
    du musst die bos-kennung eintragen, also bei BF/FF die 6 6-1 Frei auf Funk, 6-2 Frei auf Wache usw.

  2. #2
    Registriert seit
    27.01.2002
    Beiträge
    244

    BOSMON pocsag

    Hallo,

    weiß jemand , wie man ggf. die Ausgabe der poc-Daten in Fettschrift oder größer darstellen kann (wie bei poc32)?.

    Gruss, FDNY911

  3. #3
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415

    verschiedene baud

    Hallo,

    ich werte mit 2 SK aus wo ich größtenteils mit 512baud auswerte. Doch auf 2 kanälen kommt auch 1200baud. Stelle ich die SK mit 512 ein und möchte das gleiche nochmal mit 1200 dann verursacht es einen Fehler. Könnte man diesen Punkt nochmal überarbeiten?

  4. #4
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Schreibt eure Fehler an support@bosmon.de da sind diese genau richtig und werden bearbeitet. Der User Bosmon ist ja auch nicht imer hier.

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    2

    Windows 7

    Hallo,

    leider hat mein Desktop Pc die krätsche gemacht, so dass ich mir nen neuen rechner zulegen muß.
    Auf XP lief das Programm super.
    Hat einer von euch die Software auf Windows 7 laufen ?
    Mich würde interessieren ob es auf 32 und 64 Bit läuft und ob es irgendwelche einschränkungen gibt.

    Gruß
    greeny

  6. #6
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo,

    BosMon läuft unter Windows XP, Vista, Win7, Win2003, Win2008, jeweils in ihrer 32 sowie 64 Bit Variante.

    Beste Grüße
    BosMon

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Hallo,

    hab jetzt auch mal angefangen zu testen. Macht ja einen guten Eindruck, mit vielen Möglichkeiten der Erweiterung und Optimierung. Nur ist für mich die Frage, wie ich es hinbekomme, dass FMS-Textübertragungen angezeigt werden. Ich habe zwar keinen Disc. am Scanner, aber bisher bei FMS32 auch kein Problem. Wenn nun ein Text übertragen wird, so wird nur Status E und danach Status A als Fahrzeugquittung angezeigt, den Text sehe ich aber nicht. Wo steckt mein Fehler?

    Gruß
    Bjoerni

  8. #8
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo Bjoernie

    FMS Text wird bisher nicht unterstützt.

    Beste Grüße
    BosMon

  9. #9
    Registriert seit
    27.01.2002
    Beiträge
    244

    Kryptische Zeichen

    Hallo bosmon-er,

    ich habe das Programm installiert, registriert etc. Erster Eindruck TOP!!!

    Aber folgendes Problem kann ich nicht lösen, obwohl ich die Einstellungen x-mal geprüft habe. Hier wird weder verschlüsselt noch invertiert alarmiert. FMS klappt wunderbar, ZVEI gibt es nicht. Vllt. weiss hier einer, wo mein Prob liegt.
    Bei pocsag-Auswertung kommt nur so ein Müll:
    *+('XYYXÖ\XÖ a
    Er erkennt die Zeit, RIC und Einheiten (Beschreibung) aber als Text immer nur sowas wie oben, ganz vereinzelt und selten mal ein Textanfang, ein paar Buchstaben, dann Abbruch - nix.

    Bei Phasenkorrektur habe ich keine Peilung wo man da ansetzen soll, die Möglichkeiten sind sind ja +/-0-100, mit dem empfohlenen Werten hat sich nix geändert.

    Gruss, FDNY911

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •