Ergebnis 1 bis 15 von 330

Thema: Neues Programm: BosMon Betatester gesucht !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo,

    danke für die Rückmeldungen.

    1) Da hat sich wirklich noch ein Fehler bei der Eingabe der Statusmeldungen eingeschlichen, wird so schnell wie möglich korrigiert, vielen Dank für die Rückmeldungen dazu.

    2) CSV-Import/Export ist eine gute Idee, wird auf die ToDo-Liste gesetzt. Zum Thema Konfigurationsdateien ist hier eine kleine Zusammenfassung hinterlegt: http://www.bosmon.de/doc/Konfigurationsdateien

    3) Zum Thema Netzwerkanbindung: Die gibt es sehrwohl schon, nur noch nicht für die Öffentlichkeit, abwarten ;))

    4) Unterdrücken von Wiederholungen und Filtern von FMS-, Pocsag- und ZVEI-Meldungen ist bereits möglich, dazu möchte ich auf die Dokumentation (http://www.bosmon.de/doc/Filter) verweisen. Bei Problemen bzgl. Filtern helfe ich natürlich gerne weiter.

    Beste Grüße
    BosMon

  2. #2
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    irgendwie kann ich keine daten aus fms32pro importieren.
    wenn ich die ton5.dat oder die fahrzeug.dat auswähle, dann kommt das fenster, wo ich die zu importierenden daten auswählen kann, aber dort steht nichts drin und ich kann nichts auswählen. wenn ich dann auf importieren klicke, dann kommt die meldung, dass kein daten ausgewählt sind.

    Außerdem kann ich keine Klartexte für Statusmeldungen hinterlegen. Es kommt immer die Fehlermeldung "Fehler: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."

  3. #3
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo woipadina,

    das Problem beim bei den Klartexten für die Statusmeldungen ist bekannt, wird in Kürze ein Fix für verfügbar sein.

    Das Import-Problem ist mir neu, ist es möglich mir eine der problematischen Dateien zukommen zu lassen ?

    Mail: support@bosmon.de

    Beste Grüße
    BosMon

  4. #4
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    wie gut muss den das poc-signal eigentlich sein? was hat es mit der Phasenkorrektur auf sich? ich bekomme leider immer noch keine pocauswertung zustande bei mir, auch mit der neuen version von heute...

    ach ja was bedeutet: Teilweise werden die Daten in einem invertieren Datenstrom gesendet. Falls dies bei Ihnen der Fall ist, so wählen Sie bitte das Häkchen vor Datenstrom invertieren aus.

  5. #5
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    106
    Hallo

    Zitat Zitat von woipadina Beitrag anzeigen
    irgendwie kann ich keine daten aus fms32pro importieren.
    wenn ich die ton5.dat oder die fahrzeug.dat auswähle, dann kommt das fenster, wo ich die zu importierenden daten auswählen kann, aber dort steht nichts drin und ich kann nichts auswählen. wenn ich dann auf importieren klicke, dann kommt die meldung, dass kein daten ausgewählt sind.
    bei mir das gleiche, keine daten zum importieren vorhanden.

  6. #6
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    fms32pro dateien sind unterwegs

  7. #7
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Import geht, hatte zu Anfang auch Probleme aber hab den FMS32 Ordner auf den Desktop kopiert dann alles außer die datund bin Dateien daraus gelöscht und dann ging das importieren. Auswerten tut der aber trotzdem nicht trotz allen Anzeigen. Ich probier weiter.

  8. #8
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    106
    Hallo,

    neues problem. Bei FMS wird als Status zu 90 % nur f angezeigt. Egal ob kurz oder lang.

    Gruß Marcus

  9. #9
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Fms32Pro legt, wenn es läuft, einen Lock auf die .dat - Dateien an. Andere Programme können in dieser Zeit die Datei nicht öffnen.

    Bitte FMS32Pro für den Dateiimport kurz beenden.

    Beste Grüße
    BosMon

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •