Ergebnis 1 bis 15 von 63

Thema: 2m/4m mobile Scannerantenne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    man kann also davon ausgehen, das die Antenne "gut" ist ??
    Nachtrag:
    Der TE schrieb:
    Ich suche fürs KFZ eine Scannerantenne für den 2m/4m Bereich die hervorragende Empfangswerte hat.

    Im KFZ ist die Antenne aber als Aussenantenne nicht unbedingt geeignet.

    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    feuerwehr-Bremerhave Gast
    Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
    Nachtrag:
    Der TE schrieb:
    Ich suche fürs KFZ eine Scannerantenne für den 2m/4m Bereich die hervorragende Empfangswerte hat.

    Im KFZ ist die Antenne aber als Aussenantenne nicht unbedingt geeignet.

    e.
    Mach das doch wie die Kripo leg die ne Antenne in den Motorraum

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von feuerwehr-Bremerhave Beitrag anzeigen
    Mach das doch wie die Kripo leg die ne Antenne in den Motorraum
    Ich glaube es einfach nicht.
    Mr. Pieper, was soll ich dazu sagen ???

    schweigen ??

    Bei solchen Antworten kann man doch nicht einfach ruhig sein.

    Deshalb sage ich es nochmal ganz ruhig zu f-bhv:
    Das hier ist ein Funkforum, und da sollte man sich schon überlegen was man hier schreibt, bevor man solche Klopse loslässt.

    @Mr. Pieper, sorri da kann ich icht ruhig bleiben.

    e
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Ich weiß Ebi, ich weiß.. :(

    Aber mir sind "momentan" leider noch die Hände ein wenig gebunden.
    Auch wenn ich solche Zitate a La "Motorraumantenne" sehr zum schmunzeln finde,
    ich kann noch nichts machen...
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  5. #5
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
    Nachtrag:
    Der TE schrieb:
    Ich suche fürs KFZ eine Scannerantenne für den 2m/4m Bereich die hervorragende Empfangswerte hat.

    Im KFZ ist die Antenne aber als Aussenantenne nicht unbedingt geeignet.

    e.
    nein ?? wieso ? ich hätte dat Ding jetzt auch aufs Dach stellen wollen...
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    nein ?? wieso ? ich hätte dat Ding jetzt auch aufs Dach stellen wollen...
    Sprech mal mit dem User Oszillator, dem Wolfgang.
    Er kann dir wirklich alle Daten geben auch vonwegen Feuchtigkeit etc..
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  7. #7
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Antenne

    Hallo!

    Also dann sage ich mal was zu meiner Antenne, obwohl ich das nicht so gerne mache und es möglichst vermeide, denn das Forum soll kein Platz sein, um irgendwelche Reklame für etwas zu machen. Da es aber doch Unklarheiten gibt kurz Folgendes, und dann soll es aber auch wieder gut sein damit:

    Die Antenne haben viele meiner Kunden auf einem kleinen Magnetfuß hinter der Windschutzscheibe auf dem Armaturenbrett. Sie ist dort wettergeschützt und unauffällig. Natürlich ist der Empfang nicht so gut wie auf dem Dach, aber die nächsten Relais sind zu empfangen, und darum geht es den Leuten in erster Linie. Es geht aber auch auf dem Dach, wenn man ein Stück Schrumpfschlauch über den BNC Stecker macht und es oben an der Kante mit ein wenig Silikon abdichtet.

    So, Ende mit meinen Antennen. Wer Fragen hat, PN oder email aus dem EBAY-Angebot nutzen.

    Gruß
    Wolfgang

  8. #8
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Zitat Zitat von oszillator Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Also dann sage ich mal was zu meiner Antenne, obwohl ich das nicht so gerne mache und es möglichst vermeide, denn das Forum soll kein Platz sein, um irgendwelche Reklame für etwas zu machen. Da es aber doch Unklarheiten gibt kurz Folgendes, und dann soll es aber auch wieder gut sein damit:

    Die Antenne haben viele meiner Kunden auf einem kleinen Magnetfuß hinter der Windschutzscheibe auf dem Armaturenbrett. Sie ist dort wettergeschützt und unauffällig. Natürlich ist der Empfang nicht so gut wie auf dem Dach, aber die nächsten Relais sind zu empfangen, und darum geht es den Leuten in erster Linie. Es geht aber auch auf dem Dach, wenn man ein Stück Schrumpfschlauch über den BNC Stecker macht und es oben an der Kante mit ein wenig Silikon abdichtet.

    So, Ende mit meinen Antennen. Wer Fragen hat, PN oder email aus dem EBAY-Angebot nutzen.

    Gruß
    Wolfgang
    Ist ja keine Werbung =)) und was gut ist, das darf auch mal erwähnt werden =)
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  9. #9
    feuerwehr-Bremerhave Gast
    Weil ich dachte so an so was Z,b

    http://www.oppermann-telekom.de/bosch-kfa246.html

  10. #10
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Die kann man aber nicht in den Motorraum bauen...^^

    Sorry for feet the Trolls..

    Aber er hat ja zu mindest Recht, das es, auch nicht die preislich beste Lösung,
    aber zu mindest eine Lösung ist.. :)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  11. #11
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Also junger Mann - das Ding liegt nicht im Motorraum, sondern ist als 16V Antenne auf dem KFZ angebracht und schaut aus wie eine ganz ganz normale Radioantenne.

    Also sei mir nicht Böse, aber ich würde Dir ernsthaft nahelegen, das Du, sofern Du in der FF bist, euren IuK Beauftragten mal ansprichst und Dir in aller Ruhe die Grundsätze der Funktechnik erklären lässt.

    Weisst Du, hier in dem Forum sind zum sehr großen Teil User, die wissen, was sie sagen und auch wenn Du noch nicht so das Wissen hast - BITTE BITTE erst überlegen, dann schreiben.
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  12. #12
    feuerwehr-Bremerhave Gast
    Kann mir einer sagen was ihr wirklich vor habt

    das war nur ne Idee

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •