schau doch mal bei Thiecom auf die Seite
http://www.thiecom.de/scanner-mit-di...orausgang.html
günstig ist halt ein sehr weiter Begriff, aber Deine Eltern werden Dir sicher zu X-mas bissel Kohle raus rücken was *grins*
schau doch mal bei Thiecom auf die Seite
http://www.thiecom.de/scanner-mit-di...orausgang.html
günstig ist halt ein sehr weiter Begriff, aber Deine Eltern werden Dir sicher zu X-mas bissel Kohle raus rücken was *grins*
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
moin moin,
das stimmt, dass günstig ein sehr weiter Begriff ist.
Also ich habe mir einfach mal die 3 günstigsten ausgesucht:
http://www.thiecom.de/bearcat-ubc69xlt-2d.html
http://www.thiecom.de/72xltd-cc-bear...ndscanner.html
http://www.thiecom.de/92xltd-cc-bear...ndscanner.html
Dazu habe ich noch ein paar Fragen:
Woher kommt der doch recht große Preissprung vom ersten zum 2. Gerät?
und wo genau sind da die Unterschiede?
Ist das nur der Frequenzbereich?
Wenn ja: Auch wenn die Frage jetzt dumm klingt:
Welche Frewuenzen wären denn sonst noch interessant?
Bisher brauche ich nur 2m BOS und 4m BOS Funk, aber wenn ihr mir sagt, dass irgendein anderer Funk auch interessant ist, dann höre ich da auch gerne zu :D
vllt. rufst Du nach Weihnachten einfach mal bei Thiecom an und lässt Dich dort beraten.
und Frequenzen findest Du zu Hauf im Internet.. Ich glaube nicht, das es hier Leute gibt, die Dir alles sorry vorkauen. *grins*
http://www.elektrosmog.de/Frequenzplan.htm
http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/17448.pdf
http://www.funkfrequenzen01.de/indexx.htm
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Ich hab den Scanner Albrecht AE 69-2H letztes Jahr zu Weihnachten bekommen. Der ist speziell auf deutsche BOS zugeschnitten und kostet glaub ich auch um die 60-70 €.
Dazu würde ich mir auf jeden Fall eine bessere Antenne holen!
Albrecht AE Maxiscan Scannerantenne
Die AE Maxiscan von Albrecht Elektronik ist eine flexible Breitband-Scanner-Antenne mit besonders guten Empfangeigenschaften im 2m- und 4m-Band.
Die Antenne besitzt am Fuß einen BNC-Anschluss und wird damit direkt auf den Handscanner aufgesteckt bzw.aufgeschraubt.
Frequenzbereich: 25...1300 MHz
Länge: 32cm
flexibles Material
die ist gans gut
liecht bei 20€
Geändert von Quietschphone (23.12.2009 um 22:46 Uhr) Grund: bitte kein urheberrechtlich geschütztes Material ins Forum!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)