Hi,
Also wir haben bei uns im ELW um das Jahre 2000 reguläre 3 PCs eingebaut (mit IDE-Desktop-HDDs). Und was soll ich sagen, diese funktionieren immer noch tadellos (Fahrleistung ca. 6k-7k km). Allerdings steht unser ELW immer in einer Garage, Sprich keine Minusgrade. Ansonsten kann ich Dir nur raten, den Raum in welchem die PCs stehen schon auf der Anfahrt zu heizen, wenn Euer ELW mal drausen stand.
Hab aber auch schon mein Notebook über Nacht im Kofferraum liegen, und dann hab ich es nach dem Reinholen gleich mal angemacht. Hat nichts ausgemacht, aber sicher nicht zur täglichen Anwendung empfohlen.
Wenn Ihr Euch ein ensprechendes NAS-System kauft, habt Ihr ja die Möglichkeit die Daten zu Spiegeln, was die Ausfallsicherheit erhöht.
Gruß
Simon
P.S. Wenn die Rechner nicht während der Fahrt an sind, sollte es relati wenig Probleme geben, da dann die Schreib-Leseköpfe ausserhalb des Beschreibbaren Bereichs geparkt werden. Bei vertikalem Einbau glaube ich nicht, das die HDDs schaden nehmen, bei horizontalem Einbau ist das risiko größer.