Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Feuerwehrfahrzeug-Normen bzw. Typen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    ??? Kann ich mir ehrlich gesagt, überhaupt nicht vorstellen.
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  2. #2
    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    65
    Irgendwie kann ich mir das auch nicht so wirklich vorstellen, da die Kommunen und Städte bzw. die einzelnen Feuerwehren ihre Fahrzeuge doch sowie so nach örtlichen Begebenheiten beladen. Ich denke das kommt auch bei Rüstwagen zum Zuge. Und wenn man das ganze mal subjektiv betrachte finde ich die Bezeichnung "Fahrzeug zur technischen Hilfeleistung" irgendwie unpassend. Klar fällt der Rüstwagen in diese Kategorie, aber auch ein Hilfeleistungslöschfahrzeug kann man im gewissen Maße als Fahrzeug zur technischen Hilfeleistung betrachten. Dann doch lieber die Bezeichnung als Rüstwagen und ggf. mehr Spielraum was die individuelle Beladung des Fahrzeugs betrifft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •