Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Störung im 4 Meter Funk --> brauche HIlfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Wozu braucht man WLAN in nem ELW?
    Kommunikation mit anderen ELWs? Tragbare PDAs (im krassesten Fall)? Drucker? Mit dem Notebook auf ein "ruhigeres" Fahrzeug gehen und dort Einsatztagebuch zu führen, das per Meldezettel reinkommt?

    Sehr praktisch, nur leider erkennen das die Oberen nicht ;-)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  2. #2
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    10
    super danke für die tipps werde ich gleich mal umsetzen.

    Denke auch, dass das FUG naja schon ein paar mehr Jahre uaf dem Buckel hat und daher auch sehr "Störanfällig" von digitalen Billig NEtzteilen ist ;)))

    Zum Thema ELW und WLAN muss ich ganz ehrlich sagen, dass wir hier durch die Führung und die Geminde sehr gut gefördert werden. DAs Fahrzeug wurde im Sinne des KATS ausgebaut und soll alle Kommunikations möglichkeiten bieten.

    Wlan nutzen wir vorrangig um im Einsatzfall den REchner schon per "Wake on (W)LAN" zu starten
    Alternativ können wir ein Einsatzstellen WLAN aufbauen und wie beschrieben mit Lapto und Co auch ausserhalb Kommunizieren. Besonderes bei der baldigen eEinführung von TecBOS können wir das gut nutzen.

    Anosnten nutzen wir die Fritzbox noch als InternetAgteway, VoIP Telefonanlage(mit Fax) und DECT Basisstation

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •