Danke dir schon mal, das hat mir trotzdem weitergeholfen. Wenn sonst niemand einen anderen IC kennt, dann werde ich das so machen müssen.
Danke dir schon mal, das hat mir trotzdem weitergeholfen. Wenn sonst niemand einen anderen IC kennt, dann werde ich das so machen müssen.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Aber bitte nicht vergessen, das diese Schalter nur die Spannungen schalten
können, die auch an der Logik anliegen.
Wenn man also GND und +5V nimmt, kann man nur Signale von 0V bis etwa 5,7V
schalten. KEINE NF (ausser man hebt den NF-DC-Offset soweit an, das die negativen
Schwingungen über 0V liegen)!
Nur für den Fall, das du NF schalten willst..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Hi,
also wenn du wirklich UM-Schalten willst, dann würde ich wirklich zu einer verwendung von ZWEI CD4053 (Pin- und Funktionsompatibel zum schon erwähnten 74HC4053, nur anderer pegel, der 74HC macht halt TTL)
Der ist richtig beschaltet ein echter Wechselschalter und kann je nach Betriebsspannung Signale zwischen 5 und 15V Schalten. Nicht nur Spannungen sonder auch echte NF und sogar Videosignale...!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)