Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Günstige DME 1, gibt es sowas?

  1. #1
    Buschfunker Gast

    Günstige DME 1, gibt es sowas?

    Hallo Forumgemeinde!

    Woher bekommt man relativ günstige DME 1, für den kleinen Geldbeutel? Mal abgesehen von eBay und der gebraucht-Variante?
    Geändert von Buschfunker (16.11.2009 um 19:13 Uhr) Grund: Rechtschreibung hinzugefügt

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    OLLI wat willste denn damit???
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    OLLI wat willste denn damit???
    soviel zum Frage zerreißen...


    wenn der 1. Beitrag schon sowas aussagt (Sry aber der Beitrag ist ein gutes Beispiel)....



    Meine Frage: Was hat deine Antwort mit der Frage zu tun?


    BTT:

    ich glaube die Alphahocs passen in dein "Beuteschema";)

    Nur konnte ich auf die schnelle nicht finden ob es nun DME I sind

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von bastelheini Beitrag anzeigen
    soviel zum Frage zerreißen...


    wenn der 1. Beitrag schon sowas aussagt (Sry aber der Beitrag ist ein gutes Beispiel)....



    Meine Frage: Was hat deine Antwort mit der Frage zu tun?


    BTT:

    ich glaube die Alphahocs passen in dein "Beuteschema";)

    Nur konnte ich auf die schnelle nicht finden ob es nun DME I sind


    1. Ich kenn den Olli, und frage war er mit nem DME 1 will!
    2. Die Alphapoc DME Sind Typ 2...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #5
    Buschfunker Gast
    Nicht streiten hier! *g*

    Was ich mit einem DME 1 will, liegt doch schon fast auf der Hand... Ich möchte das Ding als lautstarken Wecker auf meinem Nachttisch haben. Für diesen Zweck reicht somit auch ein DME 1! Der muss mir keinen Text anzeigen - er soll einfach nur laut piepen -

    Für die Einsatzmeldung hab ich unten in der Küche dann immer noch meinen Boss *g*

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Dann stell doch einfach den BOSS aufn Nachttisch...

    Mir würde der Firestorm I bzw. Swissphone Hurricane einfallen..... beide schön laut! Und für schmales Geld zu haben....

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Dann nimm nen Alphapoc...da reicht ja ein EBAY Teil...!
    Brauchst Du mehr als 6 Ric´s dann musste den Alpha 304 BOS nehmen...!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  8. #8
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    oder in die Schale stellen und ne Strippe nach oben ziehen....dort eine kleine Schaltung basteln die LAUT macht...

    damit kommst du wesentlich billiger als mit nem neuen DME und musst dafür halt mal eher nen neuen Akku kaufen

  9. #9
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Abend,

    ich hätte hier noch nen Swissphone Luchs. Der is nur zum piepen da...
    Läuft z.zt. auf 173,24 und hat 4 RIC's.

    Bei Interesse einfach melden;-)

    Gruß

    Christian
    Sent from my PC using the Keyboard.

  10. #10
    Buschfunker Gast
    Zitat Zitat von bastelheini Beitrag anzeigen
    oder in die Schale stellen und ne Strippe nach oben ziehen....dort eine kleine Schaltung basteln die LAUT macht...
    An sowas habe ich auch schon gedacht. Müsste doch rein theoretisch möglich sein oder? Ich mein laut "Summer" oder "Alarmtröten" bekommt man ja schon relativ günstig. Nur bei dem Kabel verlegen könnte das hier schwer werden, weil Altbau, Fachwerk, doppelter Boden, abgehängte Decke usw...

    Könnte man das ganze auch so umsetzen, dass man über den Melder bzw. der Ladeschale die Nachttischlampe ansteuert?

    Ach so, Melder im Schlafzimmer scheidet aus! *g*

  11. #11
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Olli gehn tut alles!
    Frage des Geldes und Aufwandes...!
    Ich sach nur Umzug...!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  12. #12
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen

    Könnte man das ganze auch so umsetzen, dass man über den Melder bzw. der Ladeschale die Nachttischlampe ansteuert?
    ganz einfach, Funksteckdosen Set kaufen (Baumarkt höchstens 10 Euro), schließer-kontakt vom Ladegerät an die Taste "Ein" der Fernbedienung Löten, Empfänger zwischen die Nachtischlampe stecken-Fertig ohne Kabel zu verlegen. Macht zwar kein Lärm, aber hinfallen kann man nicht mehr :-)

  13. #13
    Buschfunker Gast
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Olli gehn tut alles!
    Frage des Geldes und Aufwandes...!
    Ich sach nur Umzug...!
    Eben, es ist eine Frage des Geldes und des Aufwandes. Daher möchte ich die Kosten auch so gering wie möglich halten und suche daher die Kostengünstigste Alternative.

    Wenn ich das so betrachte, könnte ich den Melder auch gleich mit dem Hauslarm verbinden. Aber dann lünchen mich meine Nachbarn.

    Umzug hin oder her, lass mich das Haus erst mal fertig bauen *g*

  14. #14
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    ja entweder funksteckdosen oder halt gleich ein eigenbau mit 433 MHz Funkmodulen...

    ich weiß ja nicht inwieweit du selbst bastelst;)?

  15. #15
    Buschfunker Gast
    Als Häuslebauer, und Ex-Telekomiker kein Problem *g*

    *Edit* und basteln tue ich auch genug... also wenns um elektronische Dinge geht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •