Zitat Zitat von Lemur Beitrag anzeigen
kann man über die Software am PC so setzen und dann programmieren.
Habe das mit der Privatzeit mittlerweile gelöst.


Zitat Zitat von Lemur Beitrag anzeigen
Sollte (ungetestet) dadurch verschwinden, dass man ebenfalls mit der Software einen Begrüßungstext definiert. Wenn das nicht geht, evtl. die ersten Beiden Rics als "Fake" setzen und mit 2 Adressen weniger begnügen.
Logo-Text ist gesetzt; die RICs erscheinen trotzdem.
Habe das jetzt erstmal so gelöst, dass die DME, die an die Helfer gehen, auf Position 1 und 2 Schleifen bekommen, die relativ unspezifisch sind (Kreisweiter ManV- und Probealarm) und damit keine Rückschlüsse auf die Alarmierungsstruktur vor Ort bieten.