Hallo,
auch wenn ich bei mir in der Programmiersoftware den Wert für "Receive Call Flash Light" blinkt der Pager nicht.
Er schaltet lediglich das Licht ein.
Hat einer eine Lösung?
Hallo,
auch wenn ich bei mir in der Programmiersoftware den Wert für "Receive Call Flash Light" blinkt der Pager nicht.
Er schaltet lediglich das Licht ein.
Hat einer eine Lösung?
Wie kann man verhindern, dass der DME beim Einschalten die beiden ersten RICs im Display anzeigt?
Hallo,
kann man über die Software am PC so setzen und dann programmieren.
Sollte (ungetestet) dadurch verschwinden, dass man ebenfalls mit der Software einen Begrüßungstext definiert. Wenn das nicht geht, evtl. die ersten Beiden Rics als "Fake" setzen und mit 2 Adressen weniger begnügen.
Macht meiner auch so, warum sollte er blinken? Das lässt sich bei dem Gerät wohl nur so setzen.
Grüße
Habe das mit der Privatzeit mittlerweile gelöst.
Logo-Text ist gesetzt; die RICs erscheinen trotzdem.
Habe das jetzt erstmal so gelöst, dass die DME, die an die Helfer gehen, auf Position 1 und 2 Schleifen bekommen, die relativ unspezifisch sind (Kreisweiter ManV- und Probealarm) und damit keine Rückschlüsse auf die Alarmierungsstruktur vor Ort bieten.
Weiß jemand wie man das Antennen-Logo im Hinblick auf den Reichweitenalarm aktivieren kann?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)