Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 17 von 17

Thema: Hilfe! Swisspohne Boss 910V alarmiert wild, nach Sturz!

  1. #16
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    der fall ist doch völlig klar, der melder ist Kreiseigentum. Also ab damit in die Funkwerkstatt und in 3 tagen wieder abholen, wo ist das problem ?¿

  2. #17
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Hi,



    Grundsätzlich gebe ich dir recht, ABER...!
    Hier greifen gleich zwei Ausnahmefälle:

    1.) Damit die Haftpflicht zahlt müsste er Haftbar sein. Bei Schäden an zur Verfügung gestellten Einsatzmitteln die nicht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit herbeigeführt wurden ist dies in den meisten Fällen ausgeschlossen oder zumindes bei EA Helfern massivst Gedeckelt!

    2.) Das "Üblere" aber ist, das er den Melder ja "Geliehen" bekommen hat!
    Schäden an Sachen die der Verursacher vom Eigentümer geliehen bekommen hat und die während des Leihverhältnisses verursacht worden sind werden in den MEISTEN Privathaftpflichtarifen Ausgeschlossen !!! D.H. Die Versicherung zahlt nicht!!!

    Das heist nicht, das es nicht auch andere Verträge gibt wo das mit drin ist, bei denn meisten Versicherungen kann man dies auch abschließen, aber es kostet meistens ERHEBLICH mehr als dieselbe Leistung ohne includierung dieser Option.

    Daher wäre dieser Melder "nicht" versichert. Wenn es der Melder seiner "nicht mit ihm zusammenlebenden" Freundin gewesen wäre, dann schon! (Egal ob dienstlich oder Privatbesitz) - Hier müsste die Versicherung in fast jedem Fall zahlen! Haftungsausschluss von seiten der Gemeinde gilt ja nicht für dritte, sondern nur für Eigene Kräfte und ER hätte sich den Melder ja auch nicht geliehen...

    Gruß
    Carsten
    Da kann ich nur zustimmen, wir haben das mal versucht und auch nicht durchbekommen. Einen Melder hat die Versicherung mal bezahlt, aber das war über die Hundeversicherung der Eltern eines Helfers. Der Schaden war dann aber deutlich zu erkennen, das der Melder wie ein Kauknochen ausgesehen hat. Also wenn ihr einen neuen haben wollt, lasst die Hunde ran :-)
    Es war sogar ein Quattro 98, bezahlt hat die Versicherung vollwertig einen XLS+

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •