Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Mitgliederwerbung für Jugendfeuerwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    99
    Hab da noch eine Frage ...

    Unsere letzten Werbe versuche waren immer so wir haben relativ einfache Flyer genommen und von der Gemeindeverwaltung die Namen und Adressen der Jugendlichen ab 12 Jahren bekommen und an diese die Flyer ausgetragen...

    nunja mein Vorschlag war das man es vielleicht mit einem richtigen Brief versucht und einen neuen modernen Flyer miteinlegt (um sicherzustellen das nicht als "Werbung" im Müll landet) ... da sagte man mir das man seit kurzem nur noch Adressen und keine Namen mehr von der Gemeinde bekommt weil es da ein neues Gesetz (in Bayern) ist...

    Hab leider dazu nichts im Net gefunden ist da was dran ???

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Bayerfire Beitrag anzeigen
    nunja mein Vorschlag war das man es vielleicht mit einem richtigen Brief versucht und einen neuen modernen Flyer miteinlegt (um sicherzustellen das nicht als "Werbung" im Müll landet) ... da sagte man mir das man seit kurzem nur noch Adressen und keine Namen mehr von der Gemeinde bekommt weil es da ein neues Gesetz (in Bayern) ist...

    Hab leider dazu nichts im Net gefunden ist da was dran ???
    Wenn ich daran denke, dass mich die GEZ in meinem neuen Domizil schon gefunden hat, ist das eher fraglich...

    Was ich mir vielleicht vorstellen könnte, ist eine Art "Ich biete dir was, wenn du kommst", z.B. "Gutschein für 1 Fahrt im Feuerwehrauto" oder ein Bild von einem großen Feuer und einem rumliegenden Schlauch "Freitag 15:00 - Wir brauchen Dich zum Löschen" oder so.
    Wenn ich daran denke, dass sogar der eine oder andere Papi vorgibt, seinem Kind "helfen zu müssen", wenn wir die Kinder löschen lassen oder "auf das Kind beim Feuerwehrauto fahren aufpassen muss", dann finde ich, dass das eigentlich die zwei besten Aufhänger sind.

    Als Löschzug einer großen Feuerwehr haben wir uns entschlossen, nach dem traditionellen Fronleichnamsumzug ein Grillfest mit Bierzelt, Kuchen etc. anzubieten und dabei massiv Jugendwerbung zu machen, d.h. Löschen für Kinder, Feuerwehrautofahren etc.
    In Sachen Jugendwerbung wenig Aufwand, dafür aber ein guter Erfolg!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •