@elsterine: Na das ist ja noch "besser".
@DME-Murxer: Mit "Mit der Hand programmieren" meinst du sicherlich, in der PSW eine neue Maske zu öffnen und alles komplett neu einzugeben oder?
@elsterine: Na das ist ja noch "besser".
@DME-Murxer: Mit "Mit der Hand programmieren" meinst du sicherlich, in der PSW eine neue Maske zu öffnen und alles komplett neu einzugeben oder?
Ich denke nicht, dass euer Fehler etwas mit dem Fehler hier zu tun hat, ist ja schon ein anderes Fehlerbild...
Der direkt betroffene Melder ist ein Kreismelder.
Wir haben aber noch einen anderen Melder, auf den wir Zugriff haben. Der ging einwandfrei, bis mit der neuesten PSW (ich glaube 4.42, gerade nicht da :-)) das "Schnelle Lesen" aktiviert wurde, dann trat der Fehler auf.
@Buschfunker: Ein Kollege hat es gemeldet. Er hat mir gesagt, sie sind ratlos und wussten davon noch nichts und suchen jetzt. Mehr ist nicht bekannt.
Ich bin mal gespannt ob Swissphone den Fehler findet. Wie sieht es denn mit der Möglichkeit eine Fehlprogrammierung aus? Es handelt sich ja um einen Kreismelder, vielleicht ist da etwas schief gelaufen. Bei meinem Boss 910V tritt das Problem ja auch und es ist auch ein Kreismelder - welch Zufall - *g*
Nein, das ist aus zweierlei Gründen auszuschließen:
1. Haben wir es ja mit einem eigenen Melder getestet und zwischen "funktioniert" und "funktioniert nicht mehr" lag lediglich die Aktivierung der Option "Schnelles lesen". Außerdem verbitte ich mir, mir eine Fehlprogrammierung zu unterstellen :-P.
2. Es würde mich sehr wundern, wenn ein so SPORADISCHER Fehler durch eine Fehlprogrammierung zu verursachen wäre, was wäre das denn für ein Risiko, zumal manch Programmierer ja wirklich nur die Grundfunktionen kennt. Aber möglich ist bei Swissphone alles ;-).
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)