Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hurricane Voice auf Sprechkanal

  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    33

    Hurricane Voice auf Sprechkanal

    Hallo Forum,
    ist es möglich den Hurricane Voice auf den 4m Kanal zu Programmieren.
    Um ihn z.B. als Funkauswerter zu nutzen??

    Danke für die Antworten

    Grüße Neo112

    www.feuerwehr-koenigsfeld.de

  2. #2
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    ich würde sagen nein :-)
    Gruß MasterOfFire

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Nein, der Hurricane Voice ist ein DME für den 2m oder 70cm Bereich.
    Eine Nutzung für analoge Alarmierung auf 4m ist nicht möglich.
    Ein Programmieren der Empfangsfrequenz ist ebenfalls nicht möglich, es erfolgt eine Bequarzung.

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Das einzig mögliche wäre, das Innenleben des Hurricane gegen das eines Quattros zu tauschen. Die Gehäuseteile sind nämlich identisch, ansonsten geht dein Vorhaben definitiv nicht.

    Und bevor die Frage kommt: Nein auch 2m-Auswerten geht nicht, da keine Mithörfunktion im DME integriert ist!
    Gerrit Peters
    ______________________________

  5. #5
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    eine 2 m auswertung würde theoretisch sehr wohl gehen da eine mithörfunktion sehr wohl intergriert ist...


    allerdings in einem testmodus, bei dem ich nicht weiß ob der melder dann noch normal auslöst. dies ist glaube ich nicht der fall

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    149

    Bosch FuG 8b1, Kathrein K 51 26 und 24m Kabel rauscht...

    Zitat Zitat von Neo112 Beitrag anzeigen
    Hallo Forum,
    ist es möglich den Hurricane Voice auf den 4m Kanal zu Programmieren.
    Um ihn z.B. als Funkauswerter zu nutzen??

    Danke für die Antworten

    Grüße Neo112

    www.feuerwehr-koenigsfeld.de
    Der Hurricane Voice ist ein POCSAG-Empfänger. Du kannst mit dem keinerlei Sprachübertragungen verarbeiten. Sieh ihn als Textpiepser mit aufgezeichneten Sprachausgaben.

    Sollte es kein Voice S (mit Text-Synthesizer) sein, ist alles, was man sinnvoll mit diesem Ding machen kann, es an die Wand zu klatschen. Wir beschaffen die nicht mehr, denn die erbärmliche Funktion kann der geringe Preisvorteil nicht ausgleichen.

    (Man will halt doch mal wissen, was los ist und nicht nur einen von fünf verschiedenen Texten hören..)

  7. #7
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Thorongil Beitrag anzeigen
    Sollte es kein Voice S (mit Text-Synthesizer) sein, ist alles, was man sinnvoll mit diesem Ding machen kann, es an die Wand zu klatschen. Wir beschaffen die nicht mehr, denn die erbärmliche Funktion kann der geringe Preisvorteil nicht ausgleichen.

    (Man will halt doch mal wissen, was los ist und nicht nur einen von fünf verschiedenen Texten hören..)
    Du meinst glaub einen FS, der kann Texte in Sprache umwandeln.

    Trotzdem ist ein Hurricane Voice S nunmal ein DME I. Und in dieser Klasse ist nicht mehr vorgesehen. Der Hurricane wird auch nur in der Programmierung kastriert (Hardware ist in beiden Modellen gleich).
    Somit ist es egal ob du ein Firestorm oder ein Hurricane S kaufst, denn sie sind beide nicht dafür vorgesehen einen gesendeten Text auszugeben.

  8. #8
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    33
    Ok alles klar.
    Ich danke euch für die Informativen antworten.
    Mit hören ist übrigendmöglich wenn das netz Express Alarmierung unterstüzt.
    Dann kann man ganz normal einen Montitor Programmieren.

    Grüße Neo112

    www.feuerwehr-koenigsfeld.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •