Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: BMD Alarmiert bei falscher 5 ton ruffolge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ingo Gast

    BMD Alarmiert bei falscher 5 ton ruffolge

    Hallo,

    heute hat mein BMD bei einer Alarmierung einer anderen Ortswehr ausgelöst. Er hat die Mithörfunktion in 0 stellung war aber zu dem Zeitpunkt auf 2.

    Woran kann das liegen?

  2. #2
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Hallo,
    wie lange hast du den Melder denn schon? Könnte sein das es sich um einen "VG-Melder" handelt der bei jeder der in der Verbandsgemeinde alarmierten schleife aufgeht.

    Mfg
    Christian
    Sent from my PC using the Keyboard.

  3. #3
    Registriert seit
    20.08.2009
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von Heros21/10 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    wie lange hast du den Melder denn schon? Könnte sein das es sich um einen "VG-Melder" handelt der bei jeder der in der Verbandsgemeinde alarmierten schleife aufgeht.

    Mfg
    Christian
    Wie sollte sowas denn gehen? Die Masse an Schleifen kann man auf einen BMD unter Garantie nicht proggen... :D

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von CubeBall Beitrag anzeigen
    Wie sollte sowas denn gehen? Die Masse an Schleifen kann man auf einen BMD unter Garantie nicht proggen... :D
    In dem die letzte Stelle der Schleifen beim "Programmieren" des Proms variabel gesetzt wird. Beispiel: Schleife 12345, programmiert 1234X, löst aus bei 12341-12349
    Nennt sich dann Gruppenruf.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    -Wie lange hast du den Melder?
    -Was für ein Codierstecker ist drin? (Bild machen!)
    -Melder in letzter Zeit mal runtergeschmissen?
    -Bis jetzt einmaliges Ereignis oder schon öfter passiert?
    -Was steht auf dem Schleifenschildchen?
    -Woher kommst du? Andere Organisationen in benachbarten Landkreisen auf dem selben Kanal?
    -Bei anderen schon ein ähnliches Phänomen aufgetreten?
    -Wie alt ist der Akku?
    -Wie lange war der Akku zum Zeitpunkt des Auslösens aus dem LG raus?
    -Ausgelöst: Intermittierender Ton oder Dauerton?

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    In dem die letzte Stelle der Schleifen beim "Programmieren" des Proms variabel gesetzt wird. Beispiel: Schleife 12345, programmiert 1234X, löst aus bei 12341-12349
    Nennt sich dann Gruppenruf.
    Und welche Stelle im Prom ist das? ;)

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    20.08.2009
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    In dem die letzte Stelle der Schleifen beim "Programmieren" des Proms variabel gesetzt wird. Beispiel: Schleife 12345, programmiert 1234X, löst aus bei 12341-12349
    Nennt sich dann Gruppenruf.
    Wäre mir neu, das sowas beim BMD machbar ist. Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren. :D

  8. #8
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von CubeBall Beitrag anzeigen
    Wäre mir neu, das sowas beim BMD machbar ist. Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren. :D
    Das ging sowohl mit den original PROM als auch mit den heutigen Codiersteckern...
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •