Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: USB-POCSAG-Interface

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127

    USB-POCSAG-Interface

    Hallo allerseits,

    auch wenn mich der Billig-Chinese bei ebay über's Ohr gehauen und mir gefälschte USB-Soundsticks verkauft hat, ist mir trotzdem eine nette Bastelei gelungen.
    Eine Empfängerplatine aus einem Firestorm und etwas "Hühnerfutter" ergeben zusammen mit dem USB-Soundstick einen kompakten Empfänger, der nur noch über das USB-Kabel direkt an jeden PC/Laptop gesteckt wird.

    Der originale Soundstick (ein PD522) enthält zwar einen völlig anderen Chip, als der hier verbaute, aber dieser (TP6911) hat neben dem Mikrofonverstärker auch nochmal einen Pufferverstärker, dessen Eingang herausgeführt ist und im Normalfall über ein R/C-Glied mit dem Ausgang des Mikrofonverstärkers verbunden ist. Das ganze Geraffel habe ich ausgelötet und gehe nun direkt und gleichspannungsgekoppelt(!) auf den Pufferverstärker.

    Der USB-Stick produziert zwar reichlich Störsignale, die ich aber mit Drosseln und Kondensatoren gut unterdrücken konnte. Die Empfängerplatine reagierte anfangs sehr heftig auf die verseuchte Spannungsversorgung. Daher habe ich auch den kleinen Akku als niederohmige Spannungsquelle verwendet. Geladen wird über einen Dauerstrom von ~12mA, wobei der Empfänger ca. 3,5mA verbraucht.

    MfG

    Frank
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	USB_POC.JPG 
Hits:	607 
Größe:	53,4 KB 
ID:	10806  
    Geändert von F64098 (17.10.2009 um 22:43 Uhr)
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •