Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Welchen Schaumstoff für Funkkoffer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    113

    Welchen Schaumstoff für Funkkoffer

    Hallo zusammen,

    wir haben bei uns in der Jugendarbeit fünf gleiche HYT PMR-446 PMR-Funkgeräte im Einsatz. Dazu haben wir acht passende Akkus, fünf Ladeschalen und fünf Netzteile. Da diese bisher jeweils im eigenen Karton untergebracht waren würden wir hierfür gerne eine "gscheide" Lösung basteln. Wir haben zwei Alukoffer gekauft und würden die ganzen Sachen gerne hierdrin unterbringen. Nun meine Frage: Welchen Schaumstoff nehme ich am besten? Er sollte schön fest sein, nicht krümeln, langlebig sein und trotzdem gut schneid- und formbar sein. Kann mir jemand Tips geben, bielleicht mit Link?
    Danke im Voraus
    Heiko

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Schau mal auf Ebay nach Rasterschaumstoff. Das hab ich mir für meine digit. Spiegelreflex fürs Verreisen geholt. Habe hier mehrere Lagen 20mm straken genommen um das schön anpassen zu können. Krümelt nicht, sieht gut aus, lässt sich leicht anpassen, einfach ne runde Sache.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Ich bin gerade oben in den Google-Anzeigen auf diesen Eintrag aufmerksam geworden.
    Dort kannst Du die Schaumstoffe zentimetergenau mit verschiedenen Qualitäten bestellen. Ich denke, für so einen Koffer wäre eine Qualität PUR25/40 ausreichend.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Ich hätte da noch was, wo man vielleicht drüber nachdenken könnte:

    Funkgeräte absolut und 100% dicht einpacken, ebenso das Zubehör. im Koffer schön zurechtlegen mit Abstandshaltern o.ä., dann Ausschäumen mit PU-Schaum. Danach Funkgeräte wieder raus, nachbearbeiten, Oberfläche kann man dann wie man möchte gestalten, z.B. eine Oberfläche mit Sprüh- oder Kontaktkleber aufkleben, mit GFK ausformen usw.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •