Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: Softwaredecoder für andere Verfahren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.681
    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Hallo Jürgen,

    schön, dich hier lesen zu können!
    Hey brause, sehr lange nicht mehr gehört!
    Hier treibst du dich also rum..:-)

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen, DG7GJ

    --
    www-funktechnik-hueser.de

  2. #2
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    3
    Also ich kann das Eingangsposting zu 100% nachvollziehen.

    Es ist ja nicht nur BOS interessant, im Gegenteil. Ich persönlich wär begeistert,wenn man die angesprochenen "zivilen" Betriebsfunk- Protokolle beispielsweise bei FMS32Pro einbinden könnte.

    Gibt es echt nicht ein einziges Programm, welches im Betriebsfunk angesiedelt ist? Ich such auch schon gut ein Jahr...

    Grüße und schönes Wochenende

  3. #3
    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    44

    hi

    auch ich würd so ein Porgramm benötigen...

    in Österreich beispielsweiese werden über genau dieses Verfahren Datentelegramme für den Rettungsdienst versandt...

  4. #4
    jw1hal Gast
    Ich bin auch ein seit Jahren interessierter Taxler. Zuerst wollte ich nur mal herausbekommen, wie das mit den Kennungen geht, dann kamen die Displays, dann die halbautomatischen und nun schon ne Weile die vollautomatischen Funkvermittlungen. Ich würde all zu gerne mitlesen wollen, was da so abgeht, also wer was für Fahrten bekommt. :)

  5. #5
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    38
    Hallo!

    @Simon144: ich würde mich auch für so ein Programm interessieren...
    Kennt jemand so eines???

    Lg

  6. #6
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    266

    Heedfeld

    Hallo Jürgen!

    Auch ich schließe mich Deinem Statement an.
    Es gibt neben FMS (incl. Datenübertragung) und POCSAG eben noch mehr, was ineteressant scheint.
    Ich selbst habe hier ein Heedfeld HE5000S mit KF166 angeschlossen. Mich würde schon interessieren, ob nicht auch evtl. eine Nutzung im AFU Bereich möglich wäre. Deswegen finde ich Deine Ausführungen zu dem Heedfeld-Protokoll sehr interessant. Leider fehlen mir auch die Programmierkenntnisse, einen Encoder zu stricken oder einfach das 5000S mal auszulesen, wie es aufgebaut ist.

    Bet 73 de Christian
    DH6OAI
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

  7. #7
    Registriert seit
    07.08.2009
    Beiträge
    9
    Hallo,
    ich muss mal ein wenig rauskramen: Hat sich jemand entschlossen eine solchen decoder zu programmieren bzw in ein bestehendes Programm zu integrieren oder ist meine Hoffnung auf einen solchen decoder vergebens?

    Grüsse

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •