Ergebnis 1 bis 15 von 646

Thema: Neuer DME: Swissphone NEO.S

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Gleiches ist mir auch aufgefallen, jeodch habe ich nicht immer A B C D programmier sondern nur den SubRIC (B) der bei Alarm ausgelöst wird!
    Ich komme auf irgendwas bei 80-90 Schleifen die ich programmieren kann!
    Gruß 80

  2. #2
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    So, ich habe gerade mal ein paar Fehler an den Produktmanager Pager bei Swissphone weitergeleitet!
    Seine Antwort war kurz...
    Er wird die Fehler weiterleiten und hat sich bedankt.
    Also warten wir mal das nächste Firmware Update ab.
    Gruß 80

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    403

    NEO S Programmierung

    Hallo
    Ich hätte mal eine Frage zur Programmierung des NEO S immer wenn ich den Melder auslesen will bekomme ich die Fehlermeldung Kommunikationsfehler bitte testen Sie die Verbindung dann bricht die Software ab hat diesen Fehler eventuell schon mal jemand gehabt ?

    Destero

  4. #4
    Registriert seit
    29.06.2004
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von Destero Beitrag anzeigen
    Hallo
    Ich hätte mal eine Frage zur Programmierung des NEO S immer wenn ich den Melder auslesen will bekomme ich die Fehlermeldung Kommunikationsfehler bitte testen Sie die Verbindung dann bricht die Software ab hat diesen Fehler eventuell schon mal jemand gehabt ?

    Destero
    Hast du schon mal im Gerätemanager geschaut, ob dein Infrarotadapter ordnungsgemäß installiert ist?

  5. #5
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von Destero Beitrag anzeigen
    Hallo
    Ich hätte mal eine Frage zur Programmierung des NEO S immer wenn ich den Melder auslesen will bekomme ich die Fehlermeldung Kommunikationsfehler bitte testen Sie die Verbindung dann bricht die Software ab hat diesen Fehler eventuell schon mal jemand gehabt ?

    Destero
    Hallo, wurde beim ersten Einstecken des IrDA-Sticks der Treiber richtig installiert? Kam die Meldung "Das Gerät kann jetzt verwendet werden"? Mein mitgelieferter Stick war auch für die Tonne. Da ging gar nichts. Ich hab jetzt einen neuen von Amazon. Damit gibt's keine Probleme mehr.
    Geändert von 112-feuerwehr-112 (06.01.2011 um 18:44 Uhr)
    Gruß Daniel

  6. #6
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Ich muss mich noch mal melden. Hab mich schon gefreut, der Melder funktioniert soweit gut und hat heut auch 2x zuverlässig ausgelöst. Jetzt gab's grad den Probealarm. Auch hier hat der Melder ausgelöst und der übliche Freitext beim Probealarm wurde angezeigt. Aber nach dem Freitext vom Probealarm stand noch die Hälfte des Freitextes der Alarmierung davor. Das ist mir mit noch keinem Melder passiert. Was ist nur aus Swissphone geworden? Traurig, sehr traurig.
    Gruß Daniel

  7. #7
    Registriert seit
    17.02.2010
    Beiträge
    15
    Ich hab auch noch ein Problem! Und zwar funktioniert bei mir der Express Alarm nicht! Es löst nur der entsprechende RIC aus und der Text fehlt! Hab den EA-RIC eingespeichert und halt bei dem RIC das Häkchen für Express Alarm reingesetzt! Mach ich irgendwas falsch? Ist halt der erste Melder den ich selber programmiere!

    Mfg

  8. #8
    Registriert seit
    29.06.2004
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von FL Segeberg 80/00 Beitrag anzeigen
    So, ich habe gerade mal ein paar Fehler an den Produktmanager Pager bei Swissphone weitergeleitet!
    Seine Antwort war kurz...
    Er wird die Fehler weiterleiten und hat sich bedankt.
    Also warten wir mal das nächste Firmware Update ab.
    Ich habe auch vorhin eine Mail an Swissphone geschickt mit Problemen und Wünschen.
    Bin mal gespannt, ob sich wenigstens jemand dazu äußert und ne Antwort schreibt.
    So lange sich niemand beschwert, kann Swissphone auch nicht ahnen, dass da was schief läuft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •