Ergebnis 1 bis 15 von 646

Thema: Neuer DME: Swissphone NEO.S

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    60

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=381179

    Na, dann tut sich ja doch etwas. Ist nur die Frage ob Luftfracht oder Schiff? Bei letzterem liegt er dann wohl unter dem Weihnachtsbaum ;-) Bitte jetzt keine Diskussion anfangen, wie lange ein Containerschiff von Australien bis Deutschland braucht!!!! Ich schätze mal 4 Wochen ;-)

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Das reicht nicht. China - Hamburg sind schon 25 Tage.
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  3. #3
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    60
    Ich sag ja, Weihnachten. Und wenn Swissphone auch noch an den Dingern rumfummelt, dann Weihnachten 2011 ;-) Besser pessemistisch sein und sich freuen, wenn´s früher klappt als optimistisch mit Enttäuschungen im 4-Wochen-Rhytmus. Ahoi

  4. #4
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Ja kriegen die die fertig? Oder machen die da noch was dran?

    Gruß

    Florian

  5. #5
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    60
    So wie ich es kenne, gerade bei einer Marktneueinführung, werden die sicherlich mindestens nochmal das Qualitätsmanagement drüber schauen lassen. Sonst droht eventuell schon das nächste Ärgernis.

  6. #6
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Werden die vom Hersteller schon komplett mit IDEA usw. ausgeliefert? Auch mit Swissphone Aufdruck?

  7. #7
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    60
    Davon kann man, so denke ich, ausgehen. Das ist ebenso bei Fernsehern, PCs, HiFi-Geräte etc der Fall. Die werden einfach in den sog. Niedriglohnländern nach Kundenwunsch (in dem Fall Swissphone) massenhaft gefertigt. Wie es mit der Software ist, kann ich nichts dazu sagen. Habe aber mal gehört, die werden ebenfalls beim Hersteller aufgespielt. Wäre ja auch Unsinn, die vollständig verpackten Neugeräte in D erstmal wieder auszupacken, Software rauf, einpacken und dann in den Handel. Das wäre auch aus Lohnkostensicht nicht zu vertreten. Dann gibt es keine Rechner für unter 500 Euro. Aber diese Diskussion gehört hier nicht hin.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •