Ergebnis 1 bis 15 von 646

Thema: Neuer DME: Swissphone NEO.S

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    darum gehts nicht, aber es sollte schon möglich sein das man nicht endgeräte eines herstellers einsetzen kann. das hat mit eigenem melder nix zu tun, schlüssel werden nur von einer zentralen stelle und nur auf offiziell ausgegebene melder geproggt.

    das was hier läuft wäre das gleiche, als wenn ich das zukünftige tetra-netz so gestalte, das ich nur noch motorola einsetzen kann.

    oder in den jetzigen analogen netzen nur aeg-geräte.....


    so sehe ich das.

    und da muß man einfach fragen ob das der richtige weg ist, keiner redet von zerschlagen, aber swion killt so anbieter wie eurobos langfristig.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  2. #2
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Ein weiteres interessantes Feature ist der Punkt 7 auf der Infostream-Seite...

    Zitat Zitat von www.Infostream.nu
    The X5 decodes network protocol via internal software (not from a fixed chip). If required, an inbuilt processor can manipulate network data for presentation. The X5 is a smart device. A Software Development Kit can be made available upon request and a suite of games provided on the evaluation device is there to showcase the processing capability of the unit. Infostream pagers are unique in this attribute and are therefore the smartest pagers in the world. The X5 can therefore adjust to technology developments/upgrades on the Paging Network.
    Wer bestellt als erstes das SDK, und schreibt die beste FW ;-)

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •