Ergebnis 1 bis 15 von 646

Thema: Neuer DME: Swissphone NEO.S

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    ISt zwar hier eigendlich OT, aber da ich mich durch unten angegebene Aussage eindeutig angesprochen fühle, denke ich das ich berechtigt bin hier meine Meinung dazu kundzutun:

    Zitat Zitat von Funkhandel Beitrag anzeigen
    Was hat eine Diskussion über Funkgeräte (von Leuten die nach meiner Meinung absolut keine Ahnung haben und deshalb alles über einen Kamm scheren) mit dem neuen DME zu tun?

    Wer kann mich erleuchten?
    Zitat Zitat von Funkhandel Beitrag anzeigen
    Ja, aber will ich das auch? Manchmal ist es eben besser einfach nur zuzuschauen. Gegen Vorurteile helfen (bei Vielen) auch die besten Argumente nix.

    Ich lass die reden und nebenbei in ihren Fernseher aus Südostasien schauen. Und morgens dürfen sie sogar mit Ihrem PKW (vielleicht auch aus Fernost, mit den besten ADAC Pannenstatistiken) zur Arbeit fahren. Hoffentlich fällt kein Rad ab. Ist ja schließlich Billigschrott aus Fernost. ;-)
    Herr Oberlehrer, wer schert hier alles über einen Kamm?
    Und das mit KEINE AHNUNG ist ja wohl eine Frechheit ohnesgleichen - Aber wer zwischen den Zeilen ein Gerät ohne Zulassung als toll für die BOS anpreist den kann ich sowieso nicht für voll nehmen. Völlig unabhängig von der Qualität der Geräte!

    Du forderst hier -als ANGEBLICHER (anders kann ich das mit dieser Aussage nicht nennen) Fachhändler- die Organisationen auf einen Verstoss gegen das TKG zu begehen (ist ja alles nicht so schlimm) der gemäß §149 TKG Absatz 1, Satz 10 mit bis zu 500.000 Strafe geahndet werden toll, TOLL - wer sich da auf den Rat des Fachhändlers verlässt der ist verlassen! Aber hauptsache du hast das Gerät mit der größeren Gewinnspanne verkauft!

    Eigendlich nur DU - Du schreibst das die Fernost Geräte alle toll sind - Und das stimmt nun einmal nicht! In dem Threat geht es ja um viele Modelle.

    Und das nun einmal ein großteil unserer Elektronik aus Fernost kommt ist nicht neu - man kann auch dort Qualitativ hochwertig produzieren ! Leider aber auch viel Schrott! Ist auch dort alles eine Preisfrage!

    Aber BTT, den rest habe ich im anderen Threat geschrieben...
    @MODS:
    Wie war das noch einmal mit der Eigenwerbung im Forum...
    Ich finde den Text seiner Beiträge + Links hier sehr Eigenwerbend....

    Aber wirklich zum Thema:
    Zu dem absoluten Funktions-Ich kann alles- umfang. :

    Viele Funktionen wie riesige RIC-Speicher oder Farbdisplays kosten heute (fast) nichts mehr wie nur nur 4 Rics... Wenn ich mir die Leistungsfähigkeit der heute gängigen Prozessoren ansehe, dann sind die mittlerweile so stark, das es die Hardware hergibt. Und diese Proz. kosten dann in Stückzahlen >10000 ebend 0,49 Euro anstelle 0,47 euro für den Langsamen.
    Bei den Displays ist es genauso. Teilweise ist es sicher sogar billiger ein kleines Farbdisplay zu nehmen wie es in älteren Handys, Bild-Schlüsselanhänger, oder 5Eurp Billigspiele eingesetzt wird als noch nach einem kaum noch gebrauchtem SW Display zu suchen.

    Und wenn ich für denselben Preis einen großen Funktionsumfang bekommen kann?
    Solange die FW ordentlich arbeitet und nicht wie bei den ersten MM-Handys ein einziger BUG ist, Why-Not!
    (Ich denke aber ein Melder, auch mit Farben und 64 Rics ist ein überschaubares FW Projekt, das sollte noch machbar sein ohne alle 5 Tage eine neue FW auflegen zu müssen ;-) )



    GRuß
    Carsten
    Geändert von DG3YCS (19.09.2009 um 21:54 Uhr)
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •