Ergebnis 1 bis 15 von 646

Thema: Neuer DME: Swissphone NEO.S

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Wir diskutieren hier über die Vorankündigung eines Produktes welches in 2 Monaten auf den Markt kommt. Möchtest Du dir die Fragen nochmals überlegen? ;-)
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  2. #2
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548

    Neos

    Hallo,

    Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen
    Und ist damit 10€ teurer, als der 925V.

    Zusätzlich hat der Neo eine höhrere Roboustheit als der Boss. Und man spart im Zweifel die teuren Ladegeräte, da der Neo über 5V via USB geladen werden kann - die Adapter für die Steckdose kosten einen Bruchteil von nem Ladegerät.

    Warum Farbdisplay? Kostet nicht mehr als die schwarzweiße Dot-Matrix und bietet insgesamt mehr Möglichkeiten, die zwar alle Spielkram sind, aber dennoch besser möglich sind(Terminkalender für Wehr, etc). Ein klobiges Dot-Matrix ist da schnell überreizt. Und wer weiß, für welche Netze(ich möchte keine Namen nennen) die Plattform noch mittelfristig verwendet wird. Gemeinsamkeiten zwischen den noch kommenden Meldern und dem Neo sind da sicherlich nicht störend
    Dem ist nur hinzuzufügen, dass man für die 10€ mehr, auch die doppelte Anzahl programmierbarer RIC's bekommt. Wobei durch die ebenfalls genannten Sachverhalte wie Ladung per USB etc. auf der anderen Seite Kosten eingespart werden könne.
    Man könnte sogar sagen, er ist billiger ...

    Da mag man jetzt vielleicht sagen: "Ok aber wozu brauch ich so viele ProgBare RIC's?!" .
    (Sicher gibt es etwaige Ausnahmen, in denen bestimmte Kräfte selbst diese voll bekommen würden, d.h. mit Schleifen welche für diese auch bestimmt sind)

    Bedenkt man jedoch die Gruppe der Nutzer welche solch ein Gerät als 2. Melder nehmen, so haben sie dadurch noch mehr Freiheiten alle umliegenden Wehren draufzuschmeißen ...
    (Den Patron inkl. Aufrüstung -> 128, lass ich mal aussen vor)

    Die Idee mit dem Terminkalender find ich z.B. super. Denn wenn ich irgendwo bin, hab ich stets 2 Dinge mit: Mich und meinen Pager (ok Handy auch).
    Dauernd fragt einer hasst du da und dort Zeit, zu 90% heisst es dann: Keine Ahnung muss ich zu Hause im Planer gucken ... (Mein Handy eignet sich nicht)

    Wie die Darstellung auf dem Display nun genau aussieht würde ich gern wissen, da auf dem Bild im Netz ja nur eine nette Szenerie zu sehen ist.

    Grüße,

    Paul

  3. #3
    faboi Gast
    Hab den Pager schon vor ein paar Monaten entdeckt...
    Laut Zulassung kommt er von Infostream Europe und heißt X5 - i (DME II 32/09) bzw. X5 - s (DME II 33/09).
    --> http://www.infostream.nu/index.php?o...tpage&Itemid=1

  4. #4
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
    Hab den Pager schon vor ein paar Monaten entdeckt...
    Laut Zulassung kommt er von Infostream Europe und heißt X5 - i (DME II 32/09) bzw. X5 - s (DME II 33/09).
    --> http://www.infostream.nu/index.php?o...tpage&Itemid=1
    Und da steht was von "Clock, Date & Alarm" - da sollte es möglich sein, Termine an RICs zu senden, soweit der Hersteller das willl.

    Battery
    Inductive rechargeable Li-Po
    Accurate battery fuel gauge

    Also kein tauschbarer Akku, aber LiPo und damit auch wesentlich höhere Lebnsdauer als NiMh

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •