Na wenigstens schreiben sie "128 Rufadressen" was bei 32 Rics á 4 Subrics ja hinkommt ;)
MfG Fabsi
Na wenigstens schreiben sie "128 Rufadressen" was bei 32 Rics á 4 Subrics ja hinkommt ;)
MfG Fabsi
Hallo Gemeinde! Ich habe meinen Neo's heute neu programmiert. Im Ordner "Eingang" war auch noch alles OK. Alle RIC drin die ich in der Vergangenheit programmiert hatte. Dann kam ich in der Ordner "Profile", dort waren plötzlich RIC und auch Fixtexte drin die ich nie programmiert hatte!! Beim Versuch diese RIC zu löschen bekam ich die Meldung: " Sie sind nicht berechtigt die Adresse zu löschen". Was ist nur bei Swissphone los??!
Gruß Daniel
Ich habe mich gerade mit meinem Account eingeloggt... und siehe da, genau das gleiche Problem. Unter Profile taucht ein Haufen Alarmadressen auf, die gar nichts mit meiner Programmierung zu tun haben!
Mit dem Datenschutz haben sie es da wohl nicht so... Toll, jetzt kann ich RICs von fremden Organisationen einsehen. Hab ich zwar nix von, aber ob die betreffenden Orgs das so toll finden...
Womit wir wieder bei Thema sind, das ich die Programmiersoftware für Melder oder FuGs unabhängig auf meinen Prog-PC haben muß und nicht über einen Zugang auf einer Herstellerseite. Ich kann doch nicht PW-Schutz für alle Melder gegen fremdes Auslesen anlegen und noch IDEA verschlüsseln und dann aber beim Thema Programmieren sowas unzeitgemäßes und vor allem unsicheres akzeptieren.
Sorry, wenn sich schon jemand so einen Schwachsinn ausdenkt würde ich nicht mal ein Gerät auch kaufen.
Ich kann mir kaum vorstellen das alle bei Swion im Hause diesen neuen Billig-Kurs in Sachen Alarmierung gerne mitgetragen haben (wahrscheinlich nicht, weil das meiste ja beim wirklichen Hersteller vernudelt worden ist).
Man hat ne gute Marktposition und recht stabil laufende Melderfamilien und dann sowas.....so kann man sich auch alles verspielen. Man muß nicht immer alles nachmachen was Firmen wie Eurobos (das Gerät ist ja auch ein Import) veranstalten, sondern auf das was man bisher geleistet hat aufbauen und selbst weiterentwickeln.
Aber wahrscheinlich entscheiden letztendlich wieder mal die Dollarzeichen in den Augen...
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Moin,
da ich wohl einer der wenigen bin, die ihren NEO noch nutzen, würde ich gerne wissen, was Swissphone am 09. Mai im Programmiertool geändert hat. Firmware ist jetzt 6.1. Weiß jemand was genaues, welche Änderungen vorgenommen wurden?
Schönen Sonntag noch.
Mir ist nicht aufgefallen, dass sich was geändert hat.
Die 6.10 ist doch schon von Anfang an drauf. Zumindest bei mir.
Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist der Hinweis "Die Adressen des Meldeempfängers benutzen verschiendene Frames. Dies kann sich negativ auf die Batterielebensdauer auswirken." und die Möglichkeit, einen PDF-Report zu erstellen.
Und vor geraumer Zeit schon wurde vom ActiveX auf Java umgestellt.
Gefällt mir persönlich sehr gut, da ich jetzt auch vom MacBook aus programmieren kann.
Geändert von rd-lst (15.05.2011 um 14:26 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)