Ergebnis 1 bis 15 von 170

Thema: LK Harburg, Rotenburg & Heidekreis führen digitale Alarmierung ein

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Da wurde der Melder ganz neu programmiert und dann sind auch die Schlüssel weg. Ist quasi Werkzustand....


    Sent from my iPad using Tapatalk

  2. #2
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    17
    Es mag ja bei euch anders sein, aber im LK Rotenburg werden die PW max. nur an die GemBM ausgegeben, von dem GemFuWa hat keiner gesprochen, gemeint war die Kreisfunkwerkstatt. Wann die GemBM die PW bekommen kann ich nicht sagen.

    Sobald man die DME umprogrammieren möchte braucht man das PW. Gibt man dieses mehrfach falsch ein, dann wird der DME in den Werkszustand zurück gesetzt. Dann ist auch der Schlüssel logischerweise weg und ihr bekommt keine Texte mehr angezeigt.
    Finde ich persönlich schlimmer kein Text lesen zukönnen und nicht zu wissen was mich als Einsatz erwartet oder die Info Nachricht nicht entziffern zu können, könnte ja was wichtiges sein wie vorbereitung auf einen größeren Einsatz wie Kreisbereitschaft, als diese wirklich nicht schönen Alarmierungstöne. Muß aber jeder selbst wissen wie er das Handhabt in seiner Wehr.

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2008
    Beiträge
    64

    ...

    Moin Moin an Alle,

    ich verfolge das Thema hier jetzt schon seid Anfang an und möchte mal eine Meinung von mir abgeben....

    Also erstmal denke ich, dass es vom grundlegenden her einen Sinn haben muß das, dass digitale Alarmierungsnetz verschlüsselt angeboten wird und dies ja auch von den 3 LK angenommen wurde.
    Wichtiger finde ich aber das, das Netz auch absolut ohne "weiße Flecken" 100% Sicherheit bei der Alarmierung aufweist. Das kann man zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht sagen, aber angeblich ist der LK dran und möchte / muss zeitnah verbessern bzw. ausbauen.
    Unsere Gemeinde hat mitte letzten Jahres die ersten DME 925V ausgegeben und seid der Testphase hat sich bei uns heraus gestellt, das bei uns große weiße Flecken sind und wie gesagt nachgebessert werden muss. Es sollen noch Dau aufgestellt und umgesetzt werden, so ist mein Standpunkt.
    Nun kurz zu den DME, ich bin auch einer, der von der Gemeinde einen gestellt bekommen hat und sehe es absolut so, das Teil muss absolut 100% alarmieren und mit was für welchen Tönen, ist doch erstmal zweitrangig finde ich. Von den Funktionen her sind wir nicht großartig "betrogen" worden sag ich mal ganz einfach... Denn die Alarmierungstöne, muß ich mir nicht anhören können, weitere Funktionen sind so gute wie fast alle da. Wie gesagt, hauptsache das Teil macht seinen Dienst so wie er es soll, alarmieren und ok. Von daher ist es doch eigentlich egal, ob man da selbst dran proggen darf oder nicht. Zweitens haben sich ja alle OBM und Stellv. Gedanken gemacht, was bei jedem einzelnen DME-Träger auf dem DME geproggt werden soll, sprich Führungsgruppe, AGT, ÖEL, usw. denke das ist in jeder Gemeinde unterschiedlich und was nicht auf dem jeweiligen DME des Trägers drauf ist, braucht er nach Ansicht der Führungskräfte auch nicht....

    Zieht mich nicht gleich durch den Fleischwolf, aber das ist meine persönliche Meinung...

    Schönen Abend....

  4. #4
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    17
    frodo-112 das hast du genau richtig beschrieben, so ist es auch von der Führung gewollt und ich bin der gleichen Meinung. Ich mutmaße auch mal das du aus dem Abschnitt BRV kommst, das schließe ich aus denen weißen Flecken. Dort sollen einige sein. Im LK ROW werden 2-3 DAU´s zusätzlich installiert und ca. 10 umgesetzt so der letzte Stand.

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    moin.

    Lese ich richtig, da wird wissentlich der Melder mit nem falschen PW plattgemacht, damit man ihn neu programmieren und somit lumpige Töne ändern kann und man hat nun keine Texte mehr?

    Ist das so?

    Sorry wenn das bei euch so durchgehen kann ....lustiger Landkreis....ehrlich.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2008
    Beiträge
    64
    Moin...

    ja so lese ich das hier auch raus und finde das total bescheuert...Wollen die mit den Tönen ein Fest feiern??????? Ist doch egal wie der DME piept...Haupsache er alarmiert.... Die Leute die da dran rumspielen haben den nicht verdient!!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •