Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Mit dem Sportwagen zum Löscheinsatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778

  2. #2
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hm ja, das Auto ist ja ganz nett und für die Rennstrecke sicher auch OK, hat aber denke ich keinerlei Relevanz im Bereich der öffentlichen BOS. :-)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  3. #3
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Tja, der Stadtbrandmeister der Feuerwehr Bietigheim Bissingen fährt mit nem Porsche Cayenne mit 250PS durch die Stadt :)

    http://www.ff-bietigheim-bissingen.de/index.php?id=58
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    77
    Was hat der Stadtbrandmeister mit der Streckensicherung am Nürburgring zu tun?
    Gar nix...
    Und kann er mit seinem tollen Porsche ein Feuer im Erstangriff bekämpfen?
    Kann er auch nicht...

    Die Autos von diesen Jungs hier, können das alle (und noch viel mehr):
    DMSB- Staffel
    Geändert von Sportwart (17.08.2009 um 12:11 Uhr) Grund: Ergänzung
    SICHERN - MELDEN - HELFEN
    JA zum Motorsport

  5. #5
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von Sportwart Beitrag anzeigen
    Und kann er mit seinem tollen Porsche ein Feuer im Erstangriff bekämpfen?
    Kann er auch nicht...
    Aber er kann schonmal die Lage erkunden, Alarmstufe herabsetzen/erhöhen, weitere Rettungsmittel anfordern etc..

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von Dschilly Beitrag anzeigen
    Aber er kann schonmal die Lage erkunden, Alarmstufe herabsetzen/erhöhen, weitere Rettungsmittel anfordern etc..
    Also das kann ich auch mit meinem normalem Auto wo meine Kleidung und das nötigste dafür untergebracht ist....;)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  7. #7
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von sebbel2 Beitrag anzeigen
    Tja, der Stadtbrandmeister der Feuerwehr Bietigheim Bissingen fährt mit nem Porsche Cayenne mit 250PS durch die Stadt :)
    Die Notärzte der Stadt Stuttgart wohl auch :)

    http://www.youtube.com/watch?v=F2D3siDf3Tw
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  8. #8
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    naja .....

    ich würde sagen ok wers braucht bitte schön, wenn die kosten auch übernomen werden für so autos...
    Aber wen en NEF aus nem Audi RS4 besteht und das teil ausen nix dran steht von RS oder so dan merkts auch keiner und der hat auch 400 PS :-)

    ich bin da ganz lojal... wers braucht kanns fahren ...

    ich brauch en Auo mit mehr als 100 PS allso fahre ich auch eins mit mehr als 100 PS störts jemand ?
    Ne !

    Komme überall auch mit 50 PS an würde auch gehen. :-)

    Finde es aber ganz schön den Porsche.. vieleicht wars ja auch en gutes schnäpschen... zumal der Automarkt sowieso net gut ausieht......


    Wir Streiten ja auch net ob ein LF oder HLF auf Man, Benz, Iveco oder so fährt.. für mich zählt die einsatz evektivität.


    und zu der Knochenfeile am anfang .. ich denke die haben da auch ihren spass drinne... wens brennt freun die sich erstmal aufs Fahre, und das bestimmt mit extra Runde ... so als .... (E stelle noch nicht gefunden Fahren weiter.). ist aber zumal besser wie mitnem LF mit 80 oder sogar 100 aufem Ring und kommen nie an :-)
    Gruß MasterOfFire

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •