Hi,
ich meine das diese Antennen damals bereits mit Vorabgleich ausgeliefert wurden. Also das kein Abgleich durch den Anwender vorgesehen war.
(Es handelt sich bei dieser Antenne um die originale "Krückstockantenne", gibt es auch für 4m... Einsatz als "mobiler" Vorläufer der GPs... ) Der "Dicke Stummel) unten ersetzt die Fahrzeugmasse bzw. Radiale, da diese Antenne ja oft für die befestigung auf den mitgeführten Ausziebahren Masten eingesetzt wurde.
Zu erwähnen ist vieleicht das diese Antennen noch auf eine Impedanz von 60 Ohm statt 50 Ohm ausgelegt sind. dürfte aber nicht ganz soviel machen (die alten 7b haben auch noch 60 Ohm...). Und das diese Antenne eigendlich nie für eine DAUERHAFTE Montage vorgesehen war... (Die Abstrahlcharakteristik ist auch nicht so dolle)
Wie schon vorgeschlagen, ich würde die Antenne mal mittels Analyzer checken...
Wenn die Resonanzfrequenz "Unterhalb" der gewünschten Frequenz liegt, dann kannst du etwas vom Strahler entfernen.
Aber ich würde auch (gerade aufgrund des Alters) einen Defekt an der Antenne nicht ausschließen wenn es nicht vernünftig mit dieser läuft.
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de