Hallo Forumgemeinde und Anwesende!

Ich habe ein paar Fragen bezüglich der neuen Gerätekraftwagen beim Technisches Hilfswerk. Unter anderem interessieren mich die Unterschiede zwischen den einzelnen Fahrzeugen. In diesem Fall, zwischen dem Iveco und dam MAN Fahrzeug. Was sind Schwachstellen? Was wurde besser gemacht und was ist absoluter Schwachsinn? Wie sieht es mit der Motorleistung aus und wie schlagen sich die Fahrzeuge im Gelände und im normalen Dienst- und Einsatzbetrieb?

Weiß schon jemand etwas bezüglich der neuen Gerätkraftwagen "Mercedes - Rosenbauer"? Wird es wieder nur eine "kleine" Beschaffungsserie" wie beim MAN Modell?

Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten!