Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Schaumangriff mit Jugendfeuerwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Bei denen Hier:
    http://www.feutech.de/index.html?tar...ngsschaum.html
    Steht extra dabei das es unbedenklich ist. Vielleicht mal anschreiben wegen Datenblatt. Wenn korrekt, dann währe das doch die Lösung?
    Oder man gibt den Jungen für den Zeitraum der Übung einfach "große" Helme zusätzlich wenn man ganz sicher gehen will....

  2. #2
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    93
    Ach sorry, man kanns aber auch immer mit der Sicherheit übertreiben. Zieht ihnen doch gleich einen CSA Schutzanzug an. Mit diesem gehts dann direkt weiter in eine Ritterrüstung aus Stahl, damit das Schaumrohr, oder der Zumischer nicht auf den Fuß fallen kann, da die Stahlkappe ja nur die Fußzehen schützt. Mit dieser Ritterrüstung schickt ihr die Kiddis dann am besten in einen Panzerglasbehälter (natürlich Luftdicht verschlossen, damit keine Schaumluft hineinkommen kann) und führt die Übung selbst durch, damit die Kinder überhaupt keinen Spaß haben!
    Man ey!

  3. #3
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von jabbo Beitrag anzeigen
    Ach sorry, man kanns aber auch immer mit der Sicherheit übertreiben. Zieht ihnen doch gleich einen CSA Schutzanzug an. Mit diesem gehts dann direkt weiter in eine Ritterrüstung aus Stahl, damit das Schaumrohr, oder der Zumischer nicht auf den Fuß fallen kann, da die Stahlkappe ja nur die Fußzehen schützt. Mit dieser Ritterrüstung schickt ihr die Kiddis dann am besten in einen Panzerglasbehälter (natürlich Luftdicht verschlossen, damit keine Schaumluft hineinkommen kann) und führt die Übung selbst durch, damit die Kinder überhaupt keinen Spaß haben!
    Man ey!
    Und wenn hinterher doch was passiert ist das Geheule groß. In 99% der Fälle geht es gut, aber in einem Fall hat dann halt mal jemand Probleme mit dem Augenlicht ... Was soll's, Hauptsache alle hatten ihren Spaß und man hatte selbst wenig Arbeit. Lies dir doch mal die Unfallbeispiele durch, die die Unfallkassen regelmäßig so in ihren Veröffentlichungen bringen.

    Wo ist denn das Problem, diejenigen Leute, die mit dem Schaum umgehen, mit einem Helm mit Visier auszustatten?

    edit: Das hat für die Jugendlichen im übrigen auch direkt den Lerneffekt, dass sie schon von Anfang an im Bereich der notwendigen PSA sensibilisiert werden und nicht das "och, machen wir mal eben so" lernen.
    Geändert von nederrijner (10.08.2009 um 14:48 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Allso:
    Ich habe jetzt nicht in der FwdV nachgesehen, aber:

    Wenn eine PSA in welcher Form auch immer Vorgeschrieben ist, sollte man sie auch anlegen und Tragen, grade in der hinsicht der JF..!!!

    Da sollte man als gute Beispiel vorran gehen!!!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #5
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Wir haben in der JF damals AFAIR immer Proteinschaummittel benutzt. War wohl rein biologisch und hat auch so gerochen ;)

    Kenn das Datenblatt davon nun nicht, aber eventuell ist das ja weniger gesundheitsschädlich? (Und evtl. auch günstig/kostenlos zu bekommen, weil "muss eh weg"?)

    Und soweit ich mich erinnere, passen die Visierhalterungen auch auf Jugendfeuerwehrhelme, ansonsten gibt es Schutzbrillen im Baumarkt für nen paar Euro fünfzig..

    edit: Das hat für die Jugendlichen im übrigen auch direkt den Lerneffekt, dass sie schon von Anfang an im Bereich der notwendigen PSA sensibilisiert werden und nicht das "och, machen wir mal eben so" lernen.
    Stimmt, das kommt noch früh genug..
    Geändert von Max K. (10.08.2009 um 15:21 Uhr)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  6. #6
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Also ich habe gerade mal ein SDB für das Übungsschaummittel von Dr. Sthamer, Hamburg, angeschaut, das ist auch nicht wirklich besser was die Gefährdungen für den Menschen angeht.

    Von daher würde ich, da es sich ja nicht um riesige Mengen handeln wird, ganz normales Mehrbereichschaummittel nehmen, die Anforderungen an die PSA einhalten (Gesichtsschutz) und am Zumischer ggf. einen aktiven FA den Ansaugschlauch wechseln lassen, so man mehrere Kanister leer machen möchte.
    Eventuell vorher mal bei der Kläranlage nachfragen und darauf achten, dass das SM-Wasser-Gemisch über den normalen Abwasserkanal abfließt und nicht in einer Wiese versickert. Damit sollte man ganz gut hinkommen (habe ich auch selbst schon so gemacht).

  7. #7
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    25
    ....stimmt! Unbedingt PSA tragen "wie in echt", Vorbildfunktion und Lerneffekt!

    Gruß Alex

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •