Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: FMS32PRO, nur Quittungsmeldungen von Lts., kein Empfang vom KFZ

  1. #1
    mkai Gast

    FMS32PRO, nur Quittungsmeldungen von Lts., kein Empfang vom KFZ

    Hallo Spezialisten,

    irgendwie ist da der Wurm drin; egal ob W2K, W98, etc.
    Warum auch immer, offenbar erhalte ich keine Meldungen (auch keine Statusänderung) von den Fahrzeugen. Interessanterweise kommt jedoch die autom. vom Einsatzleitrechner generierte "Quittunskennung" (Status 15) an. D.h. im Fahrzeugstatus ändert sich nichts, jedoch quittiert der Rechner, er hat also auch etwas empfangen. Im Feld FMS-Kennung im Telegramm steht die 8-stellige Kennung des Fahrzeuges bei Richtung Lts. -> Fz ?!?!
    Ich peils nicht.
    Benötigt FMS32PRO irgendwie irgendwo noch eine Konfiguration die ich übersehen habe - nix durchblick - auf Schlauch steh ...

    mkai

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Nein, es ist einfacher als Du glaubst!

    Es liegt am Empfangsweg, heißt nichts anderes als das Du im OB nur Teile der Telegramme empfängst, da offensichtlich im Rechnersystem der Leitstelle Teile des sog. Vorlaufbits oder sogar alles davon quasi " verschluckt " werden, und FMS-Pro nur unvollständig Telegramme empfängt und diese dann nicht auswertet! Außer, die Leitstellenquittierung an das Fahrzeug, die bekommt man i.d.R. schon empfangen.....aber ist ja eher unbefriedigend zu wissen welches Fahrzeug gedrückt hat, aber nicht was!

    Dem entgegen wirken, könntest Du :
    1. entweder im Unterband empfangen, hat den Nachteil das Du je nach Geographischer Lage ( Höhenunterschied ) entweder weiter entfernte Fahrzeuge hörst, oder nur die in unmittelbarer Nähe!

    2. Du die möglichkeit hättest den sog. Funkzubringer zuempfangen, sofern dieser auf Funk läuft und nicht über Draht, und die Richtung entsprechend auch übertragen wird, also die des Fahrzeuges!

    3. Du ansonsten Pech gehabt hast.... leider! Das liegt dann einfach am System...
    Es gibt zwar div. Hilfen und den einen oder anderen Versuch den empfang zuverbessern, aber das sind meist nur unwesentliche Erfolge die man damit erzielt!

    MfG
    Geändert von Andreas 53/01 (20.10.2002 um 01:59 Uhr)
    I believe on Digitalfunk

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    Na hörst du den Oberband ab oder den Unterband???
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  4. #4
    mkai Gast

    warum gings dann bisher

    Ich empfange im Oberband.

    Warum gings bisher ??? Warum gings mit dem "alten" FMS ??? Das würde ja bedeuten, neues Programm, schlechtere Codierung ???

    Was heißt verschlucken ? Das peil ich jetzt nicht so, Das Fahrzeug sendet doch "in den Äther" genauso wie die Leitstelle. Würde ich Leitstellensignale nicht mehr empfangen, dann könnte man sagen, die haben da was geändert, aber so. Von 50 oder 100 Quittungstelegrammen erhalte ich vielleicht einen Fahrzeugstatus !

    Wie machen es denn andere, war/wer (verschluckt) denn hier bei mir und bei anderen nicht, und wie gesagt, mit FMS32 gings bisher, das prüfe ich aber jetzt auch nochmal.
    Wir haben hier doch keine Besonderheiten ?!?!

    Was bedeutet dies dann für unsere Zentrale am Fug ? Ich hoffe nur daß es dann dort richtig, wie bisher, tut und nicht auch Probleme macht.

    danke

    mkai
    Geändert von mkai (20.10.2002 um 10:01 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Also zunächst war ja nicht bekannt das vorher das " alte " FMS funktionierte!?

    So.

    Das andere ist wie folgt :

    Ein FMS Telegramm besteht aus mehreren sog. Bit-Blöcken,
    da ja i.d.R. im Gegenverkehr / Unterband gearbeitet wird, senden die " Mobilen Funkanlagen " ( Fahrzeuge ) im Unterband, und empfangen im Oberband!
    So, wenn jetzt ein Status gedrückt wird, wird dieser im Unterband von der Zentrale Leitstelle bzw. nächstes Relais oder Gleichwellenumsetzer empfangen und vom FMS Auswerter in der Leitstelle entgegengenommen!
    Es folgt die Auswertung und anschließende Quittierung, welche dann wiederum im Oberband von der Zentrale direkt, oder vom Relais oder Gleichwellenumsetzer ausgestrahlt und vom entsprechenden Fahrzeug empfangen. Und das ist genau das was wir dann hören, der Weg von der Zentrale zum Fahrzeug!

    Wenn nun auf dem Weg von der Auswertung und empfang des Fahrzeuges Teile aus dem Bit-Block fehlen, meistens die aus dem Telegramm-Vorlauf, dann erfolgt keine saubere Auswertung des gedrückten Status des Fahrzeuges, sondern dann lediglich der Quittierungsstatus ( 15 ) der Leitstelle!

    Was anderes, wenn wir im Unterband Empfangen würden, dann hätten wir den Weg vom Fahrzeug zur Zentrale, also direkte Verbindung und somit auch korrekten Status und optimale Auswertung.
    Nachteil kann sein, das man nicht unbedingt die Leitstelle mehr hören kann, sowie die Alarmierungen mit 5 Ton auch nicht gehört und somit empfangen werden könnten, desweiteren empfängt man nur noch Fahrzeuge in der Näheren Umgebung, oder besonders hoch gelegene! Das ist aber von System zu System unterschiedlich...und klappt bei dem einen, bei einem anderen jedoch nicht!

    Warum das jetzt vorher klappte, ist mir ein kleines Rätsel.....
    Es gibt ein Programm, e!FMS hier im Downloadbereich, dort kann man die Vorlaufbits verändern, und somit u.u. eine verbesserung der Auswertung erzielen,. ist allerdings nur Ratsam wenn man von FMS etwas Wissen mitbringt, und auch weiß um wieviel der Wert Vorlaufbit geändert werden muss!!
    Und, es gibt es z.Zt. nur für das alte FMS-32...!

    MfG
    Geändert von Andreas 53/01 (20.10.2002 um 11:55 Uhr)
    I believe on Digitalfunk

  6. #6
    mkai Gast

    aktueller Stand

    Hallo und Danke für die Tips; jedoch ist hier irgendwo ein megawurm drin.
    Ich habe jetzt beim "alten" FMS offenbar das gleiche Problem ?!?!
    Bei uns am Funkgerät in der Zentrale (im Gerätehaus) geht FMS32PRO "gottseidank".
    Offenbar liegt das Problem irgendwo anders. Der "Trick" mit dem anderen Band hat bei mir wohl nichts gebracht. Ich habe inzwischen mit W98 und W2K sowie auf PC und Notebook getestet, beide Progs. überall gleich besch.... !
    Da müßte man ja fast an den Scanner denken - ob der das Problem ist. Nur, da habe ich nichts geändert, und der tut eigentlich schon noch, es "rauscht und zirpt" wie immer.
    Das sind die typischen Fehler mit dem typischen aha-Effekt am Ende ...
    Hat jemand ne Idee, auf welcher Leitung stehe ich denn ... ?

    mkai

  7. #7
    BigEar Gast
    Hallo mKai,
    kenne das Problem auch. Bis vor einem Jahr war die Welt in Ordnung: volle Auswertung der FMS mit Code3 Gold. Dann hat die Police ein neues FMS-System installiert und seitdem nur Quittungen,Quittungen...... Ob Unterband,Oberband,Strumpfband nur Quittungen. Rettung/Feuerwehr funzt problemlos.Es liegt eindeutig am verwendeten System. Hörst Du auch Worte wie: "erst in die 3 und dann in die 4" oder: "du bist jetzt im Vorschlag"? Dann bist Du wie ich in der Falle. Kein FMS-Programm, kein Code3 Gold und wie ich leider feststellen mußte auch kein FMS32 Pro kann die Telegramme richtig auswerten!Traurig aber wahr. Gut das ich nur die Demo runtergeladen habe.

  8. #8
    Registriert seit
    16.08.2002
    Beiträge
    122
    Daten entfernt !!!
    Geändert von cee-jay (24.01.2005 um 17:11 Uhr)
    Gruss cee-jay

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    Also ich tippe mal ihr bekommt deswegen kein Stati mehr von den Fahrzeugen rein weil die Ind Der Pol Wache den Stati irgendwie filtern und der dann verändert an kommt oder das das Fahrzeug den Stati rausschickt und der erst im System wieder "vervollständigt" wird

    Aslo so denke ich mir das

    Sowas in der art hatte ich auch mal irgendwo nachgelesen

    Also da bringt es auch nur was das sytem der Pol zu benutzen aber das haut ja auch nich hin :-)))
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  10. #10
    Registriert seit
    16.08.2002
    Beiträge
    122
    Daten entfernt !!!
    Geändert von cee-jay (24.01.2005 um 17:11 Uhr)
    Gruss cee-jay

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach nochmal Post

    @ Cee-Jay

    Na hau hier mal ne Soundfile zum Runterladen rein bitte


    Aber bei unserer BF und POl gehts 1 a obwohl die POL nen neues Rechnersystem hat das schimpft sich "CEBIUS"

    Aber bei mir kommen alle Statis 1a rein

    Nur ich muß dann den Unterband anmachen weil über das POL Obewrband bekomme ich nur die Statis zum Fahrzeug rein!!

    Und bei der Feuerwehr geht alles ohne Probs

    Hoffe das bleibt auch so! Naja nen neues System bekommen die die nächsten 10 Jahr nich haben ja erst nen neues bekommen
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  12. #12
    Registriert seit
    16.08.2002
    Beiträge
    122
    @ Scanfreak

    und wieso erhält man z.b. dann beim bos-control die richtige auswertung ???
    Gruss cee-jay

  13. #13
    Registriert seit
    16.08.2002
    Beiträge
    122
    *LOL*
    jetzt quatschen wir hier beide voll durcheinander :-)))
    Gruss cee-jay

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach zum 3 mal Post

    @Cee-Jay

    warste schneller als ich!

    Also ich habs mir mal angehört und Pro mal gestartet und mal decodiert ich bekomme auch nur di eerste alarmierung rein die anderen beiden bekomme ich nicht rein!

    Naja wie schon bei meinem Vorher geposteten Beitrag von der Pol ich tippe echt das die beim Aussenden vom Fahrzueg zur Leitstelle irgendein Filter benutzen und erst am System in der leitstelle der richtige stati angeziegt wird anders gehts ja irgendwie auch nicht oder??
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  15. #15
    Registriert seit
    16.08.2002
    Beiträge
    122
    Daten entfernt !!!
    Geändert von cee-jay (24.01.2005 um 17:12 Uhr)
    Gruss cee-jay

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •