Den Punkt der Doppelalarmierung sehe ich nicht als großes Problem an
Es muss nur eine klare Priorität voliegen und den jeweiligen Führungkräften bekannt sein bei welcher Org man bei einer Doppelalarmierung aufschlägt...

Mal abgesehen davon dass man in dem Fall bei keiner der beiden Organisationen eine Führungsfunktion haben sollte...

Zum eigentlichen Thema:
Bei ich sag mal 90% der SEG Alarme sind wir 'Roten' doch sowieso mit eingebunden...
Ich versteh nicht warum sich manche Feuerwehren unbedingt mehr Arbeit aufhalten wollen...
(First Responder nehm ich jez da mal explizit raus, weil ich kenn einige FR Gruppen die nur die FW als Träger haben aber der Großteil des Personals nur FR fährt und nicht in der eigentlichen Feuerwehr aktiv ist...)

Mal ganz abgesehen von einem andern in meinen Augen viel wichtigeren Punkt:
SEG werden imho doch meist im ganzen Kreis eingesetzt. Ich kenne jezt euren Fuhrpark nicht schließe aber mal aus deinem Post dass ihr nur das LF16 und dein MTW habt. Was sagt denn der Träger eurer FW (Gemeinde) dazu dass das LF dass in eurem Ort den Brandschutz sicherstellen soll zu iwelchen Hilfeleistungen durch den ganzen Landkreis tourt und damit für seine eigentliche Aufgabe nicht mehr zur Verfügung steht?

Ich könnte mir vorstellen dass die Gemeinde da nicht gerade begeistert davon ist.

Die anderen Punkt wie Finanzierung und so wurden ja schon genannt...

Meine Meinung: SEG ist Aufgabe der HiOrgs, weil FW im Normalfall eh zur TECHNISCHEN Unterstüzung hinzukommt ist es eher kontraproduktiv wenn die FW mit ihrem Material noch eine SEG stellt.

BTW: im Bedarfsfall kann man auch Personal mit Rettungsdienstlicher Ausbildung den SEGen zur Verfügung stellen wenn bei der FW genügend Personal vorhanden ist und beim RD Not am Mann

@Brause
30h Pflichtforbilung für RS und RA gelten auch für SEG-Mitglieder und nicht nur für den Regel RD, wobei das bisher meist nur Organisationsintern festgelegt ist und noch nirgends Gesetzlich vorgeschrieben.

@Mr. Blaulicht:
Retten ist sehr wohl eine hoheitliche Aufgabe der Feuerwehr....