Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: ZVEI-Auswertung streikt...

  1. #1
    Registriert seit
    29.04.2009
    Beiträge
    49

    ZVEI-Auswertung streikt...

    Hi @ll!

    Ich habe mich jetzt einmal von oben bis unten durch das Forum gelesen und immer nur ansatzweise eine Lösung für mein Problem gefunden...
    Ich hatte Anfangs meinen FMS-Crusader auf einem WIN2003-Server laufen. Ich hatte mich damit abgefunden, dass mir keine ZVEIs ausgewertet werden. Jetzt, nachdem ich den Server mit XP SP3 neu aufgesetzt habe, schaut es wie folgt aus:

    Linker Kanal (benötigt für FMS und ZVEI):
    Hardware: Teledux9, NF "pur" (ungefiltert - vor FMS-De/Encoder),
    Software: Kanal ein, neue Fünftonauswertung (A), CRC an, FMS/ZVEI
    Rechter Kanal (benötigt für ZVEI):
    Hardware: Scanner mit Diskriminatorausgang
    Software: Kanal ein, neue Fünftonauswertung (A), CRC aus, FMS/ZVEI

    Linker und rechter Kanal sind auf unidentisch im Server gestellt.
    Als Eingang hatte ich anfänglich aus Versehen den Mic genommen. Auswertung des FMS auf linkem Kanal Schrott, Auswertung ZVEI auf beiden Kanälen perfekt.
    Nachdem ich wieder auf Line-In umgestellt habe, habe ich wieder eine perfekte FMS Auswertung, aber keine vollständige ZVEI-Auswertung auf beiden Kanälen...

    Mit anderen Worten: Wird eine ZVEI empfangen, wird diese weder am Server noch am Client angezeigt. Man könnte jetzt auf die Idee kommen, dass die NF-Signale am Line-In nicht richtig "dosiert" sind, warum werden aber dann von den am Server zur Aufzeichnung eingestellten Fünftonfolgen als Dateien mitgeloggt?

    Wenn ich es richtig verstehe, dann wird sehr wohl ausgewertet, nicht aber angezeigt und auch nicht an den Client übertragen.

    Wie kann ich das ändern?

    Danke, Stefan.

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Diskriminator zur ZVEI-Auswertung nicht unbedingt zu empfehlen.

    Kopfhörer => ZVEI/FMS/Sprechfunk
    Diskriminator => POCSAG

  3. #3
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    81
    Schau mal ob eventuell die ZVEI-Tonfolgen unterdrückt werden?

    Mit welchen 2 Ziffern fangen die bei dir denn an wenn ich fragen darf?
    Dann geh auf Extra-Fünftonunterdrückung=> geb NUR die ersten 2 Ziffern eures Landkreis ein und geh unten auf Fünfton filtern. Dann hast auch garantiert keine Fehlauswerttungen mehr. Und dann müsste es klappen. Ansonsten anderweitig nach dem Problem suchen . Hörst du denn was?

  4. #4
    Registriert seit
    10.01.2004
    Beiträge
    77
    Hallo,

    mal ne dumme Frage: Heisst das nicht Fünftonunterdrückung? Werden dann nicht die Schleifen aus dem eigenen LK unterdrückt?

    Jo

  5. #5
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    81
    Du kannst wählen zwischen Unterdrücken und Filtern. Filtern ist einfacher da es nicht soviele sind die man da eingeben müsste ;)
    Einfach mal unten draufklicken ;)
    Bei Filtern werden dann nur die angegeben angezeigt. Bei Unterdrücken die angegebenen Unterdrückt.

  6. #6
    Registriert seit
    10.01.2004
    Beiträge
    77
    Auweia, da habe ich das Prog schon ewige Zeiten und nu das! Danke!

    Jo

  7. #7
    Registriert seit
    29.04.2009
    Beiträge
    49
    jorow, geht mir nicht anders!
    DANKE vloppy, das war das Problem...

    @Firefighter Heiti:
    Als ich früher FMS32 laufen hatte, da wurden mir die FMS-Telegramme immer wieder durch die Rauschsperre weggebügelt, deshalb Diskri.
    Ich brauch den DK zwar nicht mehr, da der Kanal am Scanner nur "anstandshalber" noch mitläuft, habs aber trotzdem noch so angeschlossen...
    Schöner wäre es natürlich mit Rauschsperre. Das Prob hab ich nämlich am Teledux - da ich die NF am FMS-Decoder abgreife, habe ich natürlich ständig ein Rauschen auf der Soundkarte. Somit muss ich die Line-In Lautstärke bei der Wiedergabe auf Null drehen.
    Wenn ich die FMS-Telegramme zuverlässig nach der Raussperre auswerten kann, dann würde ich das Ganze umbauen.
    Hintergrund:
    Auf dem Teledux wird in den Funkverkehrskreis eingesprochen, und zwar von mehreren Stellen. Wenn ich den Kanal des Teledux nach der RSP einspielen kann, dann können die Stellen die einsprechen dürfen via PC den Kanal mithören und nicht nur wenn ihre Sprechstelle aktiv geschalten wird...
    Geändert von 2U1C1D3 (22.07.2009 um 13:24 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •