Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Anfänger bei FMS32-pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    33
    Hallo,

    die Statis kommen dann rein, wenn ein Fahrzeug diesen sendet, z.b wenn ein Fahrzeug einen Einsatz übenommen hat, oder an der Einsatzstelle angekommen ist etc...

    Die Fahrzeuge, welche im 2m Band alarmiert werden, werden dir als Zahl dargestellt z.b 1234567. Dieser sog. RIC musst du dann einen Text hinzufügen, z.b RTW x-xx-x oder Löschgruppe XYZ. Wer hinter diesen RIC´s steht erfährst du durch deine Leitstelle des Vertrauens, wahrscheinlich aber nur deine Eigene (z.b für deine Gruppe o.ä.).

    MfG DaKnu

  2. #2
    freakin Gast
    die fahrzeuge die den status dann senden, sind aber hinter einem RIC codiert?

    mfg kevin

  3. #3
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Hallo,

    um das Gewir aus Ric, FMS, FMS-Text, Status, 5-Ton, Poscag etc aufzuräumen:

    RIC = "Melderadresse" bei der digitalen Alarmierung, besteht aus einer 7 stelligen Hauptadresse und den Subadressen (A-D=) Bsp. 1234567-A, 1234567-B,...

    FMS = Funkmeldesystem um den Funkverkehr möglichst kurz zu halten

    FMS-Text => Alarmierungstext, der dem RTW im 4m Band auf das Display gesendet wird

    Status = denke Selbsterklärend

    5-Ton => ZVEI => analoge Alarmierungsart im 4m Band, 5-stellig

    Poscag => digitales Alarmierungsverfahren

    So nun zu deiner eigentlichen Frage:

    Nur Rettungsdienstfahrzeuge haben pro Fahrzeug eine eigene Schleife/Ric bei der Alarmierung da sonst keine disposition möglich währe.
    Feuerwehr, THW, HiOrgs werden in Gruppen, Zügen, Einheiten etc. alarmiert.

    Das Fahrzeug welches einen Status sendet ist in einem FMS-Code der sich aus HiOrg-Bundesland-Bezuírksregierung-Standort-Fahrzeugtyp gliedert.

    Also Alarmierung und FMS-Status haben erstmal nichts miteinander zu tun.

    Ich kann dir sonst noch empfehlen einfach das Programm auszuprobieren und die Lösung erstmal durch probieren anzustreben.

    PS: Um Fahrzeuge und Alarmierungen im Klartext angezeigt zu bekommen, müssen diese unter Verwaltung => FMS => ZVEI => Poscag je nach dem was du einpflegen willst:
    FMS => Fahrzeuge
    ZVEI => 5-ton => Analoge Alarmierung
    Poscag => Digitale Alarmierung.

    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

    Mfg
    Chris

  4. #4
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    moin, wo hier gerade das thema angeschnitten wird... gibt es eine möglichkeit übers FMS-Pro den Poscag 2m Kanal (165.xxx) und den 4meter Fahrzeugkanal (86.xxx) getrennt voneinader zu empfangen? poscag über diskriminator und 4meter normal audi-ausgang? Dann Scannen, aber durch das Prüfsignal im Poscag geht einem auf 4meter ja fast alles flöten.. oder 2 Scanner + zweite Soundkarte ¿ und wozu ist eigentlich diese möglichkeit einen rechten audioeingangskanal zu nutzen, hat das vllt damit etwas zu tun? Danke für die Antworten und einen kameradschaftlichen Gruß
    hansi2k

  5. #5
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Ich würde sagen


    am besten 2 scanner und 2 Soundkarten..
    mit einem scanner wird es nicht gehen da bekommste alle abgeackt oder garnicht.
    zur sound karte.. es gibt klinken stecker die am eineen ende einen Stero und am anderen ende 2 x Mono haben dan geht das natürlich mit einer soundkarte und 2 Scannern hab da mal ein bild angehongen. Die rote stich sind jeweils einen´seite vom kanal.



    Gruß Master Of Fire
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Klinken.jpg 
Hits:	253 
Größe:	22,6 KB 
ID:	10467  
    Gruß MasterOfFire

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    wegen dem Kabel kannst Du auch mal in diesem Thread schauen:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=43173
    Beitrag Nr.2 und Nr.4


    Gruss Flo
    Gruss Flo

  7. #7
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    danke jungs !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •