Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Bmd auf 2m Band?

  1. #1
    Hardstyleboy Gast

    Bmd auf 2m Band?

    Der Bmd läuft ja auf 4 und 2m aber soweit ich geschaut habe gibt es auch keine Seite mehr die Umquarzungen auf 2m bereich anbietet.

    Ist es denn heutzutage noch möglich einen 4m Melder auf einen 2m Kanal zu bequarzen?

    Gibt es noch Landkreise die Analog auf 2m alarmieren?

    Denn auch bei der Quarzsuche für einen Bmd 2m kanal hatte ich leider kein Glück.

    Danke für eure Antworten!


    Grüsse Nico

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von Hardstyleboy Beitrag anzeigen
    Der Bmd läuft ja auf 4 und 2m aber soweit ich geschaut habe gibt es auch keine Seite mehr die Umquarzungen auf 2m bereich anbietet.
    Das sollte jeder gute Fachhandel hinbekommen, Dir nen 2m Melder zu bequarzen und abzugleichen. Ne gute Quelle für Quarze aller Art war mal Andys Funkladen in Bremen... der müsste theoretisch auch noch was besorgen können....

    Zitat Zitat von Hardstyleboy Beitrag anzeigen
    Ist es denn heutzutage noch möglich einen 4m Melder auf einen 2m Kanal zu bequarzen?
    Das war es früher auch noch nie.... zu mindest nicht einfach mal eben so - siehe auch Beiträge, in denen Leute versuchen, ihre 2m Melder in 4m Melder umzubauen.... oder kann es sein, dass Du 4m und 2m etwas durcheinanderbekommen hast????

    Zitat Zitat von Hardstyleboy Beitrag anzeigen
    Gibt es noch Landkreise die Analog auf 2m alarmieren?
    ....die gab es noch nie. Die analoge Alarmierung läuft i.d.R. im 4m Band und die sog. digitale Alarmierung (Pocsag) im 2m Band


    Zitat Zitat von Hardstyleboy Beitrag anzeigen
    Denn auch bei der Quarzsuche für einen Bmd 2m kanal hatte ich leider kein Glück.
    Was für einen Quarz suchst Du denn? (Frequenz bzw. Kanal?) Vielleicht hast Du ja hier im Forum Glück.

    Zitat Zitat von Hardstyleboy Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten!
    Bitte!

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Beim Umbau von 4m auf 2m müssen nicht nur der Quarz sondern auch noch Filter bestimmende Bauteile usw. geändert und abgestimmt werden...

    Und @Pipsi: Warum sollte es in Deutschland niemanden geben, der auf 2m analog alarmiert?
    Nur weil die meisten halt auf 4m Alarmieren, kann mans ja auch auf anderen Frequenzen... also kann es doch jeder machen, wie er will ;)

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Und @Pipsi: Warum sollte es in Deutschland niemanden geben, der auf 2m analog alarmiert?
    Nur weil die meisten halt auf 4m Alarmieren, kann mans ja auch auf anderen Frequenzen... also kann es doch jeder machen, wie er will ;)
    Ich meine ja auch, wenn man das ganze so betreibt, dass es den Vorschriften entspricht.... und nicht irgendwelche .... naja....

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    Ich meine ja auch, wenn man das ganze so betreibt, dass es den Vorschriften entspricht.... und nicht irgendwelche .... naja....
    Hi,

    ich glaube Ihr schreibt ein wenig aneinander vorbei...
    5Ton Alarm ist in DL im 2m Band durchaus in Gebrauch und auch völlig Legal.
    (Das meinte Fabi wohl)
    Nur halt nicht bei den deutschen BOS, diese Alarmieren bekanntermaßen ja auf 4m in 5Ton (sehr selten mit FMS) und auf 2m rein Digital mittels Pocsag.
    (Das meintest du wohl, oder?)

    Wobei der TE ja gar nicht geschrieben hat aus welchem Staat er kommt. Wenn er ein Ösi oder Italiener (Südtirol, habe ich auch schon hier im Forum gesehen) Dann kann es natürlich auch bei ihm "Landkreise" die 2m Analog Alarmieren. Von den nicht Deutschsprachigen Gegenden gar nicht zu reden...
    Sofern er aber in DL Wohnhaft ist: Dann klar, ist ein 2m BMD allenfalls als Mithörempfänger im BOS Bereich verwendbar. Sonst nur Betriebsfunk!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  6. #6
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Hey!

    Vergesst auch den Betriebsfunk nicht! Da ist es sogar sehr geläufig im 2m Bereich "Anzupiepen" alarmieren will ich da nicht unbedingt sagen :D

    Gruß carly

    Edit: Oh garnicht gesehn das Carsten schon was von Betriebsfunk geschrieben hat :X

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Naja, dieses Forum ja auch den Namen "Ihre Quelle für Informationen über deutsche BOS..." hat, dachte ich, wir reden über BOS-Funk und nicht über Betriebsfunk.

    Vielleicht klärt uns ja "Hardstyleboy" mal über sein Vorhaben auf....

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Sofern er aber in DL Wohnhaft ist: Dann klar, ist ein 2m BMD allenfalls als Mithörempfänger im BOS Bereich verwendbar. Sonst nur Betriebsfunk!
    Aber Carsten, wieso darf ich dann nach BOS-Meterwellenrichtlinie und unserer BNetzA-Zuteilung auf unserem 2m Kanal mit 5-Ton alarmieren? *g* (wenn auch nur für San-Dienste oder oder)

    MfG Fabsi ;)
    (weil heute Sonntag ist :D)

  9. #9
    Hardstyleboy Gast
    So um mal Licht hinter der Ganzen Sache zu schaffen:

    Ich komme aus DE

    Ich habe einen Swissphone Boss910 und werde digital auf 2m Alarmiert, früher wurden wir über 4m Analog alarmiert.

    Ich habe einen weiteren Melder 4m analog (BMD) der zum Mithören dient, wenn ich auf arbeit bin und mal nicht Einsatzbereit bin und somit wenigstens weiss was da los ist.

    Weiteres habe ich mal gelesen das es den BMD auch in 2m Geben soll, da kam mir die idee auf einen bestimmten 2m kanal ebenfalls einen zum rumspielen zu haben, deshalb habe ich nachgefragt ob es noch 2m BMD´s gibt und ob man sie von 4m umbauen könnte.

    Ich hoffe es hilft euch weiter ansonsten einfach fragen ;)

    Danke für die Antworten

  10. #10
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Wetten das demnächst in einem anderen Beitrag nach dem POCSAG-Kodierstecker
    für 2m BMDs gefragt wird? *evilgrin* Nur-Ton, aber besser als Firestorm allemal *ggg*
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  11. #11
    Hardstyleboy Gast
    Dafür ist der BMD mit seiner netten Mithörfunktion zu schade

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •