Geändert von Mr. Blaulicht (11.02.2010 um 13:01 Uhr) Grund: Überschrift eingefügt
Dieser Beitrag wurde auf einem traditionellen elektronischen Eingabegerät nach DIN 2137 mit QWERTZ-Belegung geschrieben, das als Bedienelement eine Anzahl von mit den Fingern zu drückenden Tasten enthält, und daher auch Tastatur genannt wird. Zur Bedienung wurden diverse Finger zweier Hände der Handschuhgröße 10 zur Hilfe genommen.
Uninteressant? Genau wie eure tollen Eingabegeräte!
Feuerwerhmann verunglückt bei Einsatzfahrt (05.03.2010)
Im Kreis Bernkastel-Wittlich kam es am Nachmittag zu einem tragischen Verkehrunfall.
Bei einer Fahrt zum Löscheinsatz ist ein Feuerwehrwagen bei Malborn von der Straße abgekommen.Das Fahrzeug durchbrach die Leitplanke, überschlug sich und blieb dann in einer Böschung liegen. Für den Fahrer, einen 45jährigen Familienvater, kam jede Hilfe zu spät. Er starb noch an der Unfallstelle. Sein Beifahrer wurde schwerverletzt in die Klinik eingeliefert.
Quelle: http://www.salue.de/nachrichten/mess...ubrik=regional
Weiterer Bericht mit Fotos:
http://www.volksfreund.de/totallokal...rt1129,2377230
Geändert von Superyoshi (05.03.2010 um 18:12 Uhr)
Feuerwehrmann kommt auf Alarmfahrt ums Leben
Quelle: www.geidies-tv.de
Dieser Beitrag wurde auf einem traditionellen elektronischen Eingabegerät nach DIN 2137 mit QWERTZ-Belegung geschrieben, das als Bedienelement eine Anzahl von mit den Fingern zu drückenden Tasten enthält, und daher auch Tastatur genannt wird. Zur Bedienung wurden diverse Finger zweier Hände der Handschuhgröße 10 zur Hilfe genommen.
Uninteressant? Genau wie eure tollen Eingabegeräte!
Spendenaufruf für Familie des verstorbenen Feuerwehrmannes
Thalfang. Für die Familie des bei einem tragischen Unfall umgekommenen Thalfanger Feuerwehrmanns hat der Kreisfeuerwehrverband ein Spendenkonto eingerichtet. Der 45-Jährige ist bei einer Einsatzfahrt am Freitag ums Leben gekommen. Er hinterlässt eine Frau und drei Kinder. Das Konto ist eingerichtet bei der Sparkasse Mittelmosel Eifel Mosel Hunsrück, Bankleitzahl 587 512 30, Kontonummer 633 02 434, Stichwort „Thomas B.“ Die Beerdigung soll laut Kreisfeuerwehrinspektor Willi Herres am Mittwoch sein.
Erneut ein Unfall mit Feuerwehrfahrzeug:
http://feuerwehr-wiesloch.de/
http://www.morgenweb.de/region/rhein..._verletzt.html
Schönenberg-Kübelberg: Bei einem Feuer auf dem Gelände einer Autoverwertung sind am Donnerstag über 400 Autos in Brand geraten. Bei den Löscharbeiten wurden drei Feuerwehrleute leicht verletzt. Die Brandursache ist unklar.
Quelle: http://www.sr-online.de/nachrichten/30/1035442.html
EDIT:
http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/i...esu/index.html
Link eingefügt
Gruß, Mr. Blaulicht - Moderator
Geändert von Mr. Blaulicht (12.03.2010 um 04:27 Uhr)
Hier noch ein Link dazu von FFw Glan-Münchweiler
http://www.feuerwehr-glm.de/index.ph...d=955&Itemid=1
Dieser Beitrag wurde auf einem traditionellen elektronischen Eingabegerät nach DIN 2137 mit QWERTZ-Belegung geschrieben, das als Bedienelement eine Anzahl von mit den Fingern zu drückenden Tasten enthält, und daher auch Tastatur genannt wird. Zur Bedienung wurden diverse Finger zweier Hände der Handschuhgröße 10 zur Hilfe genommen.
Uninteressant? Genau wie eure tollen Eingabegeräte!
Unfall mit HLF in Hamburg:
http://www.nonstopnews.de/meldung/10980
Dieser Beitrag wurde auf einem traditionellen elektronischen Eingabegerät nach DIN 2137 mit QWERTZ-Belegung geschrieben, das als Bedienelement eine Anzahl von mit den Fingern zu drückenden Tasten enthält, und daher auch Tastatur genannt wird. Zur Bedienung wurden diverse Finger zweier Hände der Handschuhgröße 10 zur Hilfe genommen.
Uninteressant? Genau wie eure tollen Eingabegeräte!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)