Stellst du deinen Käufern des Programmiersets eine verständliche Programmieranleitung zur Verfügung?
Stellst du deinen Käufern des Programmiersets eine verständliche Programmieranleitung zur Verfügung?
Was verstehst Du unter "verständlich" ?
Der Software liegt eine ausführliche Anleitung bei. Und da beginnen bei vielen schon die Probleme. Man will alles selber machen und überall mal dran rumdrehen, aber schon bei der Installation des USB Treibers ist man völlig überfordert. Leider kein Einzelfall. Ich habe Kunden, die haben noch nie was vom "Gerätemanager" gehört. Andere waren mit dem Download der Software schon überfordert. Aber das Passwort für den Servicemode hätte man dann auch noch ganz gerne. ;-)
Wer Funkgeräte oder Pager programmieren will, sollte schon ein Mindestmaß an Computerkenntnissen mitbringen und 3 Worte Englisch sollte man auch verstehen. Viele Hersteller machen sich kaum noch die Mühe die Software einzudeutschen. Warum auch?
www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme
Mal ein wenig OT: Gibt's eigentlich ne Programmiersoftware für mein RL-402 ?
Auf der Webseite ist dieses "uralt"-Modell nicht mehr aufgeführt, aber in meiner
Anleitung ist noch der Schaltplan drin (das war "damals" so, da hatte man halt
ne Papier-Anleitung, und sogar den Schaltplan des Funkgerätes dabei!) .. und in
dem Schaltplan ist eine Programmiereinrichtung zu finden, über einen zusätzlichen
Pin am Mikrofon/Lautsprecher-Ausgang...
Zwar kann man jede Funktion übers Keyboard programmieren, aber das am PC
zu machen wäre richtig komfortabel ^^
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Moinsen,
Mein Problem schaut wie folgt aus: Ich hab mir ein Rexon RL-328CQ in der 70cm Variante zugelegt. Das Ganze mit dem richtigen Programmierset, also USB-Adapter und Software für das RL-328CQ.
Software installiert, Kabel dran, Com-Port richtig ausgewählt und auf "Auslesen" geklickt. Doch nichts kommt, ausser Fehlermeldungen.
Händler um Rat gefragt, alles getestet was uns einfiel, doch ohne Erfolg.
Wer von euch kennt die Problematik und weiss Rat?
Grüsse
Lorenz
Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!
Welche Software wird benutzt?
www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme
Rexon RL-328CQ Programming Software 3.0
Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!
Dann nimm die 2.0 Version und schon wird es gehen. Das UHF Modell gibt es (noch) nicht als V3.0
Komisch , dass der Händler das nicht weis...
www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)