Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: LINUX - Neuland

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    bos112 Gast

    LINUX - Neuland

    Hallo zusammen,

    ich wollte mir nun mal das Programm Monitor ansehen wo jeder so von schwärm! Ich bin jetzt Schritt für Schritt die installation durchgegangen doch immer bei dem Befehl make install bekomme ich folgenden Fehler

    /usr/bin/install: Aufruf von stat für „monitor“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    /usr/bin/install: Aufruf von stat für „bin-i686/gen“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

    Was heißt das genau für einen nicht Linux Profi?

    Danke für eure Hilfe

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Das bedeutet, dass es schon wo anders Fehler gegeben hat :-)
    Make install tut nix anderes, als die fertig compilierten Dateien in die richtigen Pfade zu schieben.

    Je nach Distri musst du erst über su bzw sudo als root arbeiten, spätenstens bei make install. Daran scheints aber noch nicht zu liegen, wie gesagt, der eigentliche Fehler ist vorher aufgetreten.

    Ich frag mal doof
    Code:
    ./configure
    make
    make install
    in der Reihenfolge gemacht? Make sollte prinzipbedingt einiges an Hinweisen ausspucken, da der code von monitor alles andere als sauber ist.

    Mach am besten mal
    Code:
    make clean
    ./configure
    make
    Und dann werf hier mal die letzten ~20 Zeilen von make rein.

  3. #3
    bos112 Gast
    gesagt getan hier kommen die zeilen was er mir nach deinem vorgang sagt:

    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/hdlc.o hdlc.c
    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/pocsag.o pocsag.c
    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/translate.o translate.c
    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/demod_afsk12.o demod_afsk12.c
    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/demod_afsk24.o demod_afsk24.c
    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/demod_afsk24_2.o demod_afsk24_2.c
    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/demod_hapn48.o demod_hapn48.c
    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/demod_fsk96.o demod_fsk96.c
    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/fms.o fms.c
    fms.c:25: warning: built-in function ‘fmin’ declared as non-function
    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/demod_poc5.o demod_poc5.c
    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/demod_poc12.o demod_poc12.c
    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/demod_poc24.o demod_poc24.c
    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/demod_fms.o demod_fms.c
    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/demod_dtmf.o demod_dtmf.c
    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/demod_zvei.o demod_zvei.c
    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/unixinout.o unixinout.c
    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/monitor_rou.o monitor_rou.c
    gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-i686/mkcostab.o mkcostab.c
    mkcostab.c: In function ‘main’:
    mkcostab.c:43: warning: incompatible implicit declaration of built-in function ‘exit’
    gcc bin-i686/mkcostab.o -lm -lncurses -lX11 -L/usr/X11R6/lib -o bin-i686/mkcostab
    /usr/lib/gcc/i586-suse-linux/4.3/../../../../i586-suse-linux/bin/ld: cannot find -lX11
    collect2: ld returned 1 exit status

  4. #4
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Da fehlt dir momentan das Paket xorg-x11-devel

    Frag mich nun nicht, wie du das bei Suse installieren kannst, ich benutz hier nur Debian-Derivate und adept(bloß nicht auf die Idee kommen, adept zu installieren, wenns nicht drauf ist - das verhagelt dir alles). Also in deinem Paketmanager von Suse mal gucken, ob du das Paket von oben bekommst - kleinere Namensabweichungen möglich.

    Die Schritte configure und make clean kannst du dir nun auch sparen. Hat den Vorteil, dass die Ausgaben von make dann immer kürzer werden und make auch schneller den Fehler ausspuckt :D

    Alternativ fällt mir hier gerade ein: Es gab da noch nen Befehl fürs configure, --no-scope oder so ähnlich, dann sollte monitor auch gar nicht gegen X11 kompiliert werden sollen, der Konsolenteil braucht logischerweise keinen Fenstermanager
    Geändert von Newty (01.07.2009 um 01:02 Uhr)

  5. #5
    bos112 Gast
    Hallo,

    also laufen tut jetzt der Monitor aber auswerten nicht :-(

    Wie kann ich jetzt Fahrzeuge hinterlegen bzw. eine Fahrzeugübersicht erstellen, ich bekomme nur einen schwarzen Bildschirm mit der Uhrzeit dem Datum und die weiteren Daten wer Spricht, usw. aber keine Auswertung.

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Willkommen, das ist Monitor, eine Konsolen- und TCP-Ausgabe :-) In der Config kannste einstellen, welche Servertypen laufen sollen und das ganze dann mit einem anderen Programm hübsch anzeigen lassen. Eine Zuordnung von Fahrzeugen, Rufadressen und so weiter ist in Monitor nicht vorgesehen, das soll laut Schnittstelle alles der Client machen -auch Aufzeichnungen koordinieren und alles weitere. Monitor ist momentan(und das wird denke ich auch für immer so bleiben) ein reines Backend, für welches es kein Frontend gibt. Wenn meine BOS-Software eines Tages formen annimmt, wirds auch nen Client dafür geben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •