Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 21 von 21

Thema: alternative zu poc32

  1. #16
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    @Chinablue

    Auch dir ein Frohes neues Jahr!

    naja war schon einiges los hier in HL. aber im vergleich zu den jahren vorher eigendlich ruhig auf den strassen.

    Pol viele prügeleien
    Fw einige Cont. u. BMA's 3 "richtige" Feuer...und alles gut ausgegangen oder?

    aber mal zur eigendlichen frage:

    2 m Handfunk ? eins mit BOS zulassung oder ein "wunderding" aus dem zivilen? wüsste nämlich nicht welches BOS FuG sich auf die Frequenz (besser Kanal) einstellen lässt. ist ja nu auch kein standardkanal für den sprechfunk.(lasse mich gerne eines besseren belehrn :) )

  2. #17
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Doch ... Es sind Standardkanäle, die man mit vielen 2m HFG schalten kann. Man muss nur die Bandlage wechseln können - Digitale Alarmierung erfolgen im Oberband.

    ... Fühle dich eines besseren belehrt ;-)

  3. #18
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    @Buebchen

    DIgitale Alarmierung erfolgt nich nur im Oberband sondern auch im Unterband!!!
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  4. #19
    Chinablue Gast
    @alarma (sorry wenn meine Antwort off Topic wird !)

    also das Handfunkgerät ist kein BOS Gerät das ich evtl. modifiziert habe. Es handelt sich um ein schlichtes 2 m AFU Gerät das durch Programmierung einen enorm größeren Bandbereich erhalten hat. Zur Info über das Gerät, es ist ein Standard C188, ich hab es wohl schon so an die 10 Jahre. Ursprünglich hatte es den RX/TX Bereich 144 - 146 Mhz, durch Programmierung hat es jetzt einen RX Bereich von 70 - 180 Mhz sowie 300- 399 Mhz und das alles mit verschiedenen Frequenzabständen, also 12,5 und 50 Khz, schmaler und breiter Empfangsbereich. Sowie programmierbarer Frequenzablage .....
    Mittlerweile wird es bestimmt schon bessere Geräte geben. Ob der Empfang mit einem alten BOS FUG auch gut ist kann ich nicht sagen, aber auf irgendeine Frequenz kann man alle Geräte bequarzen und abgleichen ( lassen),
    und wie schon erwähnt ist der Bereich schon BOS Standart, evtl. nicht für den Sprechfunk sondern für Datenfunk, da bin ich mir allerdings nicht sicher. Während die Sprechfunkkanäle soweit bundeseinheitlich sind, wird Datenfunk wohl von jedem Bundesland unterschiedlich ausgesendet.

    PS: ich empfand es nicht als ruhigen Jahreswechsel, es waren zu viele Container am glühen.
    Geändert von Chinablue (05.01.2003 um 11:52 Uhr)

  5. #20
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Original geschrieben von Scanfreak
    Tach Post

    @Buebchen

    DIgitale Alarmierung erfolgt nich nur im Oberband sondern auch im Unterband!!!
    Ich fühle mich auch eines besseren belehrt ;-)

    Wer hat denn so viele Kanäle im UB frei, um da die dig. Alarmierung durchzuführen ?

  6. #21
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    z.B BF Duisburg

    Die Senden im Unterband
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •