Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: monitord - Compilieren unter Linux Debian Lenny

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Hallo, vielen Dank für die Hilfe!

    Also ich habe jetzt das Paket libasound2-dev installiert und make clean, ./configure, make, make install gemacht. Damit kommt keine Fehlermeldung mehr und monitord läuft. Allerdings erfolgt immer noch keine Auswertung.
    Weder im Konsolenfenster, in dem der monitord läuft, noch in der Log-Datei, noch in der MySQL-Datenbank (wo würde man denn eigentlich überhaupt sehen wenn was ausgewertet wird?)...

    Hat da jemand einen Tipp für mich? Nachdem die ALSA-Geschichte zu laufen scheint, hab ich keinen Plan woran es noch liegen kann...

    EDIT: Hier mal noch der Text aus der Log-Datei dazu:

    18:56:34.822 INFO: monitord/Monitor.cpp(67) logging started
    18:56:34.822 INFO: monitord/Monitor.cpp(108) monitord 2.0svn READY


    18:56:34.822 INFO: monitord/Monitor.cpp(205) starting soundcard #0
    18:56:34.822 INFO: monitord/SndPipe.cpp(152) creating decoders for soundcard #0
    18:56:34.831 INFO: monitord/posix/MonitorAudioALSA.cpp(107) [ALSA] Using pcm_buffer_size=16384 periods=2
    18:56:34.838 INFO: monitord/Monitor.cpp(213) soundcard #0started
    18:56:34.841 INFO: monitord/Monitor.cpp(137) monitord socketserver started
    18:56:34.842 INFO: monitord/Monitor.cpp(143) fms32pro socketserver started
    18:56:34.843 INFO: monitord/Monitor.cpp(148) crusader socketserver started
    Geändert von Allmächtiger (12.07.2010 um 19:20 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    29.07.2010
    Beiträge
    6
    Moin,
    ich hatte mit ALSA die Erfahrung, dass man im Mixer nicht nur z.B. Line als Aufnahmequelle wählen muss, sondern auch extra Aufnahme aktivieren muss. Den monitord starte ich bei mir an der Konsole. Deshalb hab ich mir 'n Script gebastelt, wo zuerst die ALSA-Einstellungen getätigt werden und dann der monitord im Hintergrund gestartet wird:
    Code:
    #!/bin/sh
    amixer -q -c 0 sset Line,0 80%,80% unmute cap
    startproc -q -s /usr/local/bin/monitord
    Danach ging's bei mir ;)

    Gruß Haiko
    Die Gesetze von Murphy und Klippstein über das Verhalten lebloser Gegenstände.
    Gesetz Nr. 8: "In den Überlegungen ist die Größe die häufigste Fehlerquelle, die vorher über jeden Zweifel erhaben war."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •