Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Kanal eingeben

  1. #1
    feuerwehrmann76 Gast

    Kanal eingeben

    Hallo!

    Wie muss ich den Kanal 462 oder kann man Ihn in Scanner eingeben??
    Die Frequenz ist 86.315

    Oder ist das gleiche wie die Frequenz??

    Wer kann mir da weiter helfen?

    Gruß
    Feuerwehrmann

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    du musst die Frequenz 86.315 in den Scanner eingeben.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  3. #3
    feuerwehrmann76 Gast
    Zitat Zitat von Florian 40 Beitrag anzeigen
    Hi,

    du musst die Frequenz 86.315 in den Scanner eingeben.

    Gruss Flo
    Haben ich... Also ist dass das gleiche??

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Die 462 steht für den Kanal, dieser Kanal hat jeweils eine Unterband-und Oberbandfrequenz.
    Du kannst ja nicht im Funkgerät die Frequenz 86,315MHz eingeben sondern nur die dreistellige
    Kanalnummer. In diesem Fall halt 462. Von der Funktion her ist es im Endeffekt das gleiche.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  5. #5
    feuerwehrmann76 Gast
    Zitat Zitat von Florian 40 Beitrag anzeigen
    Die 462 steht für den Kanal, dieser Kanal hat jeweils eine Unterband-und Oberbandfrequenz.
    Du kannst ja nicht im Funkgerät die Frequenz 86,315MHz eingeben sondern nur die dreistellige
    Kanalnummer. In diesem Fall halt 462. Von der Funktion her ist es im Endeffekt das gleiche.

    Gruss Flo
    Nicht ins Funkgerät sonder in Scanner. Und wie gesagt, da funktiont nur die Frequenz 86,313

    Gruß
    Feuerwehrmann76

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Scanner = Frequenz (in diesem Fall 86,315MHz)
    BOS-Funkgerät = Kanal (in diesem Fall 462)

    http://de.wikipedia.org/wiki/BOS-Funk

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  7. #7
    feuerwehrmann76 Gast
    Zitat Zitat von Florian 40 Beitrag anzeigen
    Scanner = Frequenz (in diesem Fall 86,315MHz)
    BOS-Funkgerät = Kanal (in diesem Fall 462)

    http://de.wikipedia.org/wiki/BOS-Funk

    Gruss Flo
    Danke für deine Hilfe.

    Grüß
    Feuerwehrmann

  8. #8
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von feuerwehrmann76 Beitrag anzeigen
    Nicht ins Funkgerät sonder in Scanner. Und wie gesagt, da funktiont nur die Frequenz 86,313

    Gruß
    Feuerwehrmann76
    Hi, was hast denn für einen Scanner? Eventuell musst das Band ändern, damit er die genaue Frequenz annimmt. Sonst rundet er immer auf und ab. Beispiel: beim UBC69XLT-2 muss der Band Plan 2 genommen werden.
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

  9. #9
    feuerwehrmann76 Gast
    Zitat Zitat von Rescue_911 Beitrag anzeigen
    Hi, was hast denn für einen Scanner? Eventuell musst das Band ändern, damit er die genaue Frequenz annimmt. Sonst rundet er immer auf und ab. Beispiel: beim UBC69XLT-2 muss der Band Plan 2 genommen werden.
    Einen UBC278CLT

  10. #10
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Bei dem 278 muss man meines wissens nach keinen Bandplan einstellen.

    Hast Du dich vertippt bei der angabe von 86,313 und meintest 86,315 ?

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  11. #11
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von feuerwehrmann76 Beitrag anzeigen
    Einen UBC278CLT
    Hi,

    also der Scanner hat einen Frequenzschritt von 5kHz. Demnach kann man die Frequnz von 86,315 richtig eingeben. Also doch eher eine Fehleingabe!?
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •