Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: sehr großes problem mit pageboy2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    67

    sehr großes problem mit pageboy2

    hallo ich hoffe mal ihr könnt mir bei meinem problem mit dem pageboy2 weiterhelfen.

    nun zu meinem problem.

    wenn der melder auf rufbereitschaft steht also nicht mithören hängt er sich manchmal auf, der geht dann erst wieder wenn man gegen das gehäuse klopfen tut.
    er piept dann und geht eine weile wieder.

    was kann das für eine ursache sein?

    denn so wie der grade ist, ist keine sichere alamierung möglich.

    will dazusagen das wir in unserer feuerwehr keine melder zu ersatz haben, und ich den pb2 als privat melder nutzen muss.( eigentum von mir der pb2)

    für schnelle hilfe wäre ich denkbar.

    gruß
    stephan

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Den letzten PB2, den ich mit den Symptomen auf dem
    Werkstatttisch hatte, war "übersäht" von kalten Lötstellen.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    67
    das heißt jetzt für mich das ich den in ne werkstatt bringen muß.
    und ca. 4 wochen warten muß?
    wie stelle ich fest wo die kalten lötstellen sind?

    gruss

    stephan

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Mit einer Lupe und ein wenig Erfahrung.

    Welche Werkstatt braucht für sowas denn 4 Wochen ?!

    Naja,

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Hallo,

    meine Glaskugel meint das von die Kontakte der Akkuhalterung (Batteriefach), oxidiert oder verdreckt sind.
    Würde diese mal anschauen und gegebenenfalls mit Alkohol (Kontaktspray) reinigen. Achtung! Brechen schneller ab als man denkt.
    Vielleicht auch mal die entsprechenden Lötstellen nachlöten.

    Funktioniert er im Mithörbetrieb einbandfrei?

    Gruß
    cockpit

  6. #6
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    67
    danke erstmal für die schnellen antworten.

    im mithörbetrieb hängt er sich auch auf. wenn ich denn aber still liegen lasse auf dem tisch oder lade gerät macht er es nicht, nur wenn ich in bei mir tragen tue.
    kontackte sind sauber dort wo die batterie ist.

    ps. die werkstatt ist ein ingeneur bürö.

    gruß


    stephan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •