Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Swissphone MKSi keine Lösung von Swissphone!!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2008
    Beiträge
    64

    Swissphone MKSi keine Lösung von Swissphone!!!

    Hallo an alle,
    ich habe seid Mai letzten Jahres (also noch ein Garantiefall) einen Swissphone MKSi, soviel vor weg, eigentlich top mit zufrieden (keine probleme mit Akkukapazität, Auslösen, usw. nix zubemängeln ausser....)
    D.h. es ist bei dem Melder seid Kaufdatum ein rauschen im Monitorbetrieb zu hören wenn ich in die nähe von elektrischen Geräten komme (Mikrowelle, Laptop, Reciver, Kühltruhe usw.) auch bei uns im Feuerwehrhaus rauscht er ständig, da ist ein festeingebautes 4 m Band stationiert mit Relaisstation (komischer weise rauschen hier einige 96 und xl usw. nicht!!! ), der Funkverkehr ist aber klar zuverstehen wenn gesprochen wird!!! Am Anfang war es zwar nicht ganz so stark, aber es wurde mit der Zeit immer mehr und nerviger!!!
    Hatte den Melder jetzt 3 Wochen (ich weiß nicht warum das da immer so lange dauert!!!)bei Swissphone im Werk und da war wie immer nix zu finden und gerauscht hat er da auch nicht auf Monitorbetrieb. Hatte dann mit einem Mitarbeiter telefonisch Rücksprache gehalten und er sagte mir, das sie den Melder nochmal neu Abgleichen werden und ich es dann erneut versuchen sollte...
    Heute den Melder zurück bekommen und alles ist wie vorher auch, es rauscht!!!!!!!!!!!!!!

    Kann mir da mal bitte jemand helfen oder Tipp geben wie ich da weiter verfahren soll????? danke

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Servus Frodo,

    nun, unter Umständen "ist das halt einfach so". Mein Q98 rauscht im Monitorbetrieb wenn ich ihn in der Nähe des PC´s liegen habe wie der Teufel. Am Gürtel allerdings nicht mehr. Ebenfalls "dreht eram Radl" wenn ich ihn neben dem Handy liegen habe und es kommt ein Anruf.
    Hab mich drann gewöhnt das es halt so ist.

  3. #3
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    227
    Hallo zusammen,

    Bei mir ist es genau so... Habe zwei Swissphone Quattros. Komme ich in die Nähe eines Rechner fängt das Gerät im Monitorbetrieb an zu rauschen...


    Stört mich aber nicht sonderlich, weil ich ihn dann den Monitorbetrieb ausschalte! :-)


    Liebe Grüße

  4. #4
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Wenn es dich stört, dann schalte ihn halt net auf mithören... Lass ihn aus... ;-)

    Das hat nicht nur der MKSi...

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2008
    Beiträge
    64

    ...

    mmh, ja das nehm ich mal so hin, aber wie kann es sein das welche quattro es tun und welche nicht???also muß da doch was zu machen sein?????

  6. #6
    horstwagner112 Gast
    Hau runter das Ding - dann ist Ruhe ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von knuddl Beitrag anzeigen
    Wenn es dich stört, dann schalte ihn halt net auf mithören... Lass ihn aus... ;-)

    Das hat nicht nur der MKSi...
    Zitat Zitat von horstwagner112 Beitrag anzeigen
    Hau runter das Ding - dann ist Ruhe ;-)
    Was sind denn das für unqualifizierte Aussagen, ja gar SPAM!?
    Erhöhen die Qualität des Forums ungemein!

    SCNR

  8. #8
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    33
    Hey

    also ich habe das Problem bei meinen Quattro96.
    Wenn die Mithör funktion an ist und ich z.B. im Auto sitze fängt er an zu rauschen.
    Hab mich in den Jahren jetzt auch damit abgefunden. trotzdem bin ich der Meinung das es in der heutigen Zeit vor allem bei den neuen Modellen eine bessre Lösung geben müsste

    Gruß Neo112

    www.feuerwehr-koenigsfeld.de

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Neo112 Beitrag anzeigen
    also ich habe das Problem bei meinen Quattro96.
    Wenn die Mithör funktion an ist und ich z.B. im Auto sitze fängt er an zu rauschen.
    Dir ist schon klar, dass du dann in einem HF-Käfig sitzt?

    Bau dir eine Ladestation mit Antennenausgang ins Auto und schraub dir eine 4m Antenne aufs Dach, dann sind die Störungen weg ;)
    (FuGs baut man ja auch nicht ins Auto mit ner Aufsteckantenne IM Fahrzeug...)

    MfG Fabsi

  10. #10
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Zitat Zitat von Leitstelle_V Beitrag anzeigen
    Was sind denn das für unqualifizierte Aussagen, ja gar SPAM!?
    Erhöhen die Qualität des Forums ungemein!

    SCNR
    wenn ich hier schon spamme, na danke..

    man muss nicht immer und überall mithören... zumal man das eigentlich auch gar net darf. deswegen kann er ihn ja auslassen...

    naja, egal... die störungen hat wie gesagt net nur der MKSi sondern auch die andern Melder... (der eine mehr, der andere weniger...)

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Laß halt die Rauschsperre weiter zu drehen.
    Dann ist zwar im schlecht versorgten Gebieten auch Ruhe, aber er empfängt so schnell auch keine Störgeräusche mehr.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •