Wer kann mir die Unterschiede beim MKSi in der Scannerausführung (Präambel, erster Adresston und Squelch) etwas näher erklären?
Geproggt werden sollen 2 Kanäle, 1 x RD 1 x FW wobei der RD-Kanal natürlich sehr stark frequentiert ist. Hauptschleifen liegen auf dem FW-Kanal welcher der erste und als Prioritätskanal deklariert ist.
Momentan ist eingestellt Kriterium "Squelch" und Präamble 250 ms. Mithören auf FW-Kanal funktioniert wunderbar, auf RD-Kanal nur ganz abgehackt...

Danke und Gruß

Thomas