Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Programmierung Q MKSi

  1. #1
    Registriert seit
    12.11.2002
    Beiträge
    73

    Programmierung Q MKSi

    Wer kann mir die Unterschiede beim MKSi in der Scannerausführung (Präambel, erster Adresston und Squelch) etwas näher erklären?
    Geproggt werden sollen 2 Kanäle, 1 x RD 1 x FW wobei der RD-Kanal natürlich sehr stark frequentiert ist. Hauptschleifen liegen auf dem FW-Kanal welcher der erste und als Prioritätskanal deklariert ist.
    Momentan ist eingestellt Kriterium "Squelch" und Präamble 250 ms. Mithören auf FW-Kanal funktioniert wunderbar, auf RD-Kanal nur ganz abgehackt...

    Danke und Gruß

    Thomas

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    das wird daran liegen, dass der melder den prioritätskanal alle X sekunden nachschaut ob sich da was tut..analog zu den prioritätskanälen bei scannern, gehe ich von aus odeR?

    wenns nicht so ist tuts mir leid :(

  3. #3
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    denke auch das der alle paar sek auf kanal 1 umschaldet ^^

  4. #4
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Moin!
    Dieser Thread sollte eventl. weiterhelfen:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=43455

    Gruss

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •