Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 19 von 19

Thema: Sauerstoffflasche selbst auffüllen

  1. #16
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Vielen Dank soweit!

    Intressiere mich eigentlch nur für die darmalige Vorgehensweise und nicht um gute Räte.

    Aber danke soweit!

  2. #17
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Zitat Zitat von Narkose07 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Nur mal eine Frage aus Intresse:

    Habe eine voll 10l Sauerstoffflasche und eine 2l 1/4 voll (50bar) Sauerstoffflasche.
    Nun möchte ich die 2l mit der 10l befüllen.

    Da gabs doch früher mal so ein Verfahren, dass dies möglich ist.
    Ist das heute noch zulässig? bzw. wie funktoniert(e) das?
    Mit einem einfachen Verbindungsstück beider Flaschen?

    Weiß noch jemand was dazu?

    Danke im Vorraus!
    Zitat Zitat von Narkose07 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank soweit!

    Intressiere mich eigentlch nur für die darmalige Vorgehensweise und nicht um gute Räte.

    Aber danke soweit!
    Hm, sicher, das du dich einfach nur Intressierst dafür? Wenn du im ersten Beitrag (siehe fett markiert) schreibst, du willst die 2Liter mit ner 10er füllen???

    Komisch, oder?

    Nochmals: Lass die Finger weg davon!!!! Die Links mit den Bildern von dem RTW sollten dir eigentlich reichen dafür...

  3. #18
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Prinzipiell ist´s ja seine Gesundheit die er auf´s Spiel setzt! Aber er soll dann nicht kommen und sagen man hätte Ihn nicht gewarnt!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  4. #19
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Schonmal jemand seine Homepage (Signatur) besucht? Zum Brüllen...

    Aber Unterhöschen... Jetzt hat er gleichen einen Besucherrekord zu verzeichnen ;-)

    Zitat Zitat von Narkose07 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank soweit!

    Intressiere mich eigentlch nur für die darmalige Vorgehensweise und nicht um gute Räte.

    Aber danke soweit!
    @TE:
    Wieso beschwerst du dich? Das VORGEHEN wurde hier doch schon erklärt...
    Da der Sauerstoff innerhalb der Flasche sich im Überkritischen Zustand befindet:
    Verbinden und gut ist... Da musst du nicht mit solchen Sachen anfangen wie Höhenunterschied oder auf den Kopf stellen...

    Nur kann man das halt leider nicht einfach so stehen lassen. Was DU machst ist uns letztendlich egal solange du niemand anderen gefährdest. Wer wissentlich nicht höhren will muss halt fühlen.

    Aber: Es könnten ja in naher und ferner Zukunft noch andere den Threat - oder schlimmer, dank Google-Archiv nur Auszüge daraus - lesen und das ganze für eine gute Idee halten ohne die Gefahren wirklich zu kennen.

    Und es ist nun einmal wirklich so: Ohne geprüftes und zugelassenes Verbindungsstück in 1a Zustand und ABSOLUTER Freiheit von Schmutz, Schmierstoff und Lösemittel in den Teilen die mit dem unter Hochdruck stehenden Sauerstoff in Verbindung kommen könnten IST ES ABSOLUT LEBENSGEFÄHRLICH! Es hat schon so einige Unfälle gerade mit Sauerstoff gegeben.
    Unter Umständen kann sogar der Stahl der Flasche selbst in Flammen aufgehen. (Alu erst recht)

    Die Sache ist ja die: Es ist durchaus auch heute noch möglich die ganze Sache -auch wenn nicht mehr so ohne weiteres Zulässig- mit durchaus kakulierbaren Risikopotential über die Bühne zu bringen.

    NUR: Aus deinen Fragen schließe ich (und andere) das du das Fachwissen dazu einfach nicht hast. Von den geprüften Armaturen mal abgesehen. Und nur durch Fragen in einem Forum kann man das auch nicht erwerben. (Zum Fachwissen gehört ja noch einiges mehr als nur der bloße Vorgang ... Auch wie man FRÜHZEITIG bemerkt wann etwas schiefläuft und die möglichen Gegenmaßnahmen sind nicht zu verachten und eigendlich noch viel wichtiger!)
    O2 unter Druck stehend ist, so absurd es auch klingt, mit eines der gefährlichsten Gase im Umlauf!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •