Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Kann den Quattro XLS nicht sofort quittieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Andyenjoy Gast

    Kann den Quattro XLS nicht sofort quittieren

    Hallo an alle,

    bin ein neues Mitglied und hoffe doch das mir hier geholfen werden kann.
    Denn, bis jetzt konnte das keiner ;-)

    Also,
    Es geht um meinen Quattro XLS.
    Sobald eine Alarmierung eingeht läuft auch die Zeit mit.
    Allerdings muß ich ganze 105sek. warten bis ich erst meine eingegangene Alarmierung bestätigen kann.
    Drücke ich auf den rechten Knopf passiert nichts, auf dem Linken, dann geht "nur" der Monitor aus.
    Der Pfeil Links bleibt stehen und das war´s.
    Nach 105sek. blinkt oben die Rote LED und kann dann auch erst quittieren.
    Bei mir weiß sonst auch keiner was das sein könnte und in der Software lässt sich auch nichts passendes finden was dieses ausstellt.

    Jetzt hoffe ich doch das Ihr mir helfen könnt.
    Höffe meine erklärung war auch zu verstehen ;-)

    Also bis dann
    Andy

  2. #2
    horstwagner112 Gast
    Willkommen im Forum

    Das liegt daran das dein Melder bis dahin aufnimmt - aber 105 s ist verdammt lang programmiert...

    Ändere einfach die Aufzeichnungslänge dann klappts auch mitn Nachbarn , bzw mitn Quittieren :-)

    Aber wenn du die rechte Taste lange drückst - müsstest du trotzdem bestätigen können , da die Aufzeichnung dann abgebrochen wird

  3. #3
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Moin,

    während der Aufnahme des Sprachspeichers ist die Bedienung gesperrt.

    Wenn die REC Stop Funktion programmiert ist lässt sich die Aufnahme durch gedrückt halten der rechten Taste abbrechen.

    Kannst Du in der Software, falls vorhanden, überprüfen.
    Geändert von HF_KLM (08.06.2009 um 09:20 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Zitat Zitat von HF_KLM Beitrag anzeigen
    Moin,

    während der Aufnahme des Sprachspeichers ist die Bedienung gesperrt.

    Wenn die REC Stop Funktion programmiert ist lässt sich die Aufnahme durch gedrückt halten der rechten Taste abbrechen.

    Kannst Du in der Software, falls vorhanden, überprüfen.
    Wo programmier ich die denn? Sorry doofe Frage aber wir haben fast nur "ohne S"-Melder...
    Gerrit Peters
    ______________________________

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    REC-Stop nach Quittieren ist erst ab den "+"-Modellen verfügbar, also XLS+ bzw. XLSi/MKSi.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Moin,

    @ Gerrit

    falls entsprechendes (+) Modell soweit ich mich erinnern kann im vorletzten Reiter unter Bedienung wo auch zum Beispiel die Menüreihenfolge festgelegt wird.

    @ Quietsch

    Na dann schnell nen weißen Edding bei und ein + aufs Gehäuse gemacht :-)))))


    Mal zurück zum Thema.
    Mich würde interessieren ob es immer 105s sind bis quittiert werden kann.
    Hab bei meinem 5s Alarmton und 40s Sprachspeicher heißt blinkt nach 45s und nach 75s kommt die erste Ruferinnerung.
    Wenn der XLS jetzt auf 80s (maximum) Aufzeichnung geproggt ist würde er ja wenn ich nu nicht falsch liege 25s Alarmieren oder ist evtl. die Aufzeichnung nach "Ende der Rufkette" aktiviert? Dann würde der Wert variieren falls nicht immer 5 oder 6 Schleifen rausgehauen werden.

    Zu Linke Taste "Nur der Monitor aus".
    Kann beim XLS+ mit der linken Taste jederzeit das Menü durchschalten und mit rechts bestätigen ohne dass der Alarm Quittiert wird. Wie das bei anderen Modellen ist weiß ich nu nicht mehr genau.

    Gruß
    Geändert von HF_KLM (09.06.2009 um 09:42 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •