Ergebnis 1 bis 15 von 323

Thema: Eure Vorschläge für Bos Auswertungssoftware (insb. Oberfläche)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    linux wäre echt cool. dann könnte man (früher oder) später auf die "Steckdosen" PC's gehen.
    http://www.chip.de/ii/107987711_e517c76fa4.jpg

    Aber ich denke Windows ist erst einmal wichtiger, da es wesentlich mehr Windows Nutzer geben wird.

    Gruß
    Tüddeldraht - ein Mittel für jeden Zweck ;)

  2. #2
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    820
    was Linux angeht wird da auf jeden Fall auch was kommen. Da ich selbst eigentlich Linux und nicht Windows User bin liegt mir daran selbst sehr viel.
    Ich habe die Windows Software so aufgebaut dass es wenig Probleme mit Linux geben sollte.
    Aber erstmal wird es klar die Windows Version geben, da es deutlich mehr Windows-User gibt...

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von codeman2001 Beitrag anzeigen
    linux wäre echt cool. dann könnte man (früher oder) später auf die "Steckdosen" PC's gehen.
    http://www.chip.de/ii/107987711_e517c76fa4.jpg

    Aber ich denke Windows ist erst einmal wichtiger, da es wesentlich mehr Windows Nutzer geben wird.

    Gruß
    Sofern sich die ThinClients so Verändern lassen das es machbar ist.

    Genau das Modell aus dem Link habe ich aber zur Verfügung ;o)

  4. #4
    DeLocke Gast
    Ist bei der ersten Public-Version auch der Alarmmonitor bestandteil?

    Falls ja, gibt es davon schon irgendwo einen Screenshot?

    Vielen Dank!

  5. #5
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    820
    Hallo DeLocke,

    was meinst du denn mit Alarmmonitor?

    Viele Grüße,
    ratalert

  6. #6
    DeLocke Gast
    Zitat Zitat von ratalert Beitrag anzeigen
    Hallo DeLocke,

    was meinst du denn mit Alarmmonitor?

    Viele Grüße,
    ratalert
    Irgendwo hatte ich doch mal gelesen (finde es grad nicht mehr) das ein Einsatzdisplay wie z.B. das Coastboy-Tool implementiert ist, dass ich ohne weitere Software in der Lage wäre einen Einsatzmonitor direkt aus dem Radi Operator raus betreiben kann.

    Oder hab ich da was falsch im Kopf?

  7. #7
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    Das ist doch auch mal eine super Idee, könnten wir ja mal in unserer ToDo Liste mit aufnehmen.

    mfg

  8. #8
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von DeLocke Beitrag anzeigen
    Ist bei der ersten Public-Version auch der Alarmmonitor bestandteil?

    Falls ja, gibt es davon schon irgendwo einen Screenshot?

    Vielen Dank!
    Nein, kein Bestandteil des Erstrelease, die Prioritäten liegen zur Zeit bei anderen dingen.


    Habe in den letzten Tagen zusammen mit RatAlert eine Liste ausgearbeitet was wir noch auf jeden fall in den RO haben möchten vor Release.

    Das ganze wird sich ausschließlich auf das Viewer Modul beschränken.
    Ihr könnt euch also auf eine Software die Ihr nutzt als Client verbinden und entsprechend die dinge Anzeigen lassen.
    Euch mit dem Layout, der Handhabung so wie den Funktionen vertraut machen.

    Es wir keine Selbstständige Auswertroutine enthalten sein, ebenso wird es keine Spezial Funktionen geben. Alle Funktionen die enthalten sind, sind die "Lebensnotwendigen" Funktionen die ein Viewer haben sollte, natürlich sind die teilweise mit neuen Ideen versehen so das man z.B. eine sehr leichte Verwaltung der Kennungen (FMS,RIC,ZVEI) usw. hat.

    Die Version wird erstmal nur dazu dienen euch die Software näher zu bringen.

    Welche Funktionen nun wirklich drin sind und welche nicht könnte ich nun selbst wenn ich wollte garnicht Garantieren, denn es gibt definitiv Primärfunktionen welche wir auf jeden fall zur verfügung stellen möchten und ebenso Sekundär Funktionen, die wir dann in dem Release noch nicht eingebaut oder evtl. Deaktiviert haben.

    Ich behaupte aber mal einfach das man auch mit der Version die Ihr da bekommt erstmal einiges zu Testen habt, denn wir haben natürlich nichts woanders Abgeguckt sondern so entwickelt wie WIR es am sinnvollsten finden.

    So... mehr wollte ich euch heute auch garnicht mitteilen... aber ihr werdet wieder von uns hören...

    Grüße

    Mister-X

  9. #9
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    54
    Hi es wäre super wenn Ihr bei dem Alarmbildschirm auch eine ansteuerung eines AAO Displays sowie eine anzeige für eine Kartenübersicht einbauen würdet.

    so wie hier: http://www.fireorg.de/eis2010/

    Gruss
    Christian

  10. #10
    DeLocke Gast
    In welcher Programmiersprache programmiert ihr eigentlich?

    Java, VB, .NET?

  11. #11
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    820
    RadioOperator ist in C#.Net sowieso C++ geschrieben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •