Ergebnis 1 bis 15 von 323

Thema: Eure Vorschläge für Bos Auswertungssoftware (insb. Oberfläche)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moment .. der geneigte Programmierer kennt wohl Dynamic Link Libs..
    (vielleicht kommt das ' durch die Abkürzung, die sich mir aus der Amiga-Zeit
    im Kopf gehalten hat) ..

    DU sollst gar keine DLL schreiben. - Naja, MUSST nicht, KANNST aber ;)

    Dein Programm stellt nur die DLL-API zur Verfügung.

    Die DLL schreibt der, der seine Karte nutzen will.. und die wird dann halt von deiner
    API "gelinkt" .. die API kennt nur z.B. "schalte_relais_an(relaisnummer)" - wie schon
    geschrieben.. (natürlich auch "schalte_relais_aus(relaisnummer)" .. vielleicht noch so
    ein wenig Info-Krams "Wieviele Relais hast du denn?" usw ..)

    An sich nichts besonderes, denn was ist die (vom anderen hergestellte) DLL ? Nichts
    anderes als ein Plugin - hatte ich die Entwicklung dahingehend falsch verstanden, das
    du eh ein Plugin-Interface hast ? Mich wundert, das der Transfer Probleme machen
    sollte .. mein letzter DLL-Loader ist zwar schon 12 Jahre her und in Object-Pascal ge-
    schrieben, aber da hab ich damals komplette "Oberflächenfenster" reinpacken können.

    Ich weiss nicht, welche Plugin-Variante du nutzt, aber gerade wenn du ja z.B. nicht
    nur die Soundkartenauswertung nutzen willst, sondern Digibox oder FMS-Dekoder ein-
    bringst - ich stelle demnächst die Interface-DLL zusammen mit der PSW vom Dekoder
    vor - diese DLL ist dann dein "Tor zur Dekodierung" - oder du baust die DLL halt statisch
    in deiner Plugin-Variante nach, mir egal ^^

    Gruss,
    Tim

    *EDIT* PS: Damit es klar wird - 10 Karten heisst dann u.U. 10 .DLL Dateien, klar.. aber da
    alle dieselbe API nutzen, wird das am einfachsten/schnellsten per FindNext() eingebunden.
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    faboi Gast
    Mal was anderes...
    Gibts denn schon die ersten Screenshots? Bin gespannt, wie die Soft aussieht und in welche Richtung es geht... ;-)

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,

    noch gibt es keine, da die wichtigsten grundkomponenten noch nicht alle fertig sind.
    Weiterhin werden wir definitiv keinen Zeitraum angeben wann da was kommen wird, da des dann immer nur dazu führt das erneut gefragt wird ;o)

    Bis dato kommt RatAlert jedoch gut voran soviel kann und darf ich verraten.
    Dennoch hat seine Liste mit den absoluten Minimal funktionen noch einige Punkte offen, bevor diese nicht alle einen Haken haben wird also nichts zu sehen sein.

    Ansonsten werdet Ihr Automatisch auf solche dinge hier im Thread aufmerksam gemacht.

    Grüße

  4. #4
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    Moin Progger,

    für die Sierenenton Erkennung gibt es ein Tool "AlProt", ich muss mal sehen ob ich es finde.
    Das Tool kann alle Sierenentöne unterscheiden und anzeigen lassen.
    Einzigster Nachteil, es braucht zuviel Recursen.

    mfg

  5. #5
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    Hier das oben genannte Tool.

    Als kleinen Tipp:
    Um die Demo zur Vollversion zu machen, müsst ihr kontackt mir dem Programmierer aufnehmen und einen Preis von 25€ bezahlen.
    Des weiteren kann ich empfehlen das Toll auf einen USB Stick zu installieren, weil bei jedem "Format C:" immer wieder eine neue Nummer geraucht wird.

    mfg
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  6. #6
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    820
    Danke für die Infos DonnerGott.

    Es wird demnächst mal ein paar Screenshots geben - ich bitte um noch etwas eine Woche gedult.

    Viele Grüße,
    ratalert

  7. #7
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    820
    Bevor ich in Urlaub gehe - und somit die Entwicklung für drei Wochen gestoppt ist - zwei Screenshots des Tools wie es momentan aussieht.

    Die angezeigten Daten (Fms Kennungen und ZVEI Folgen) sind natürlich Testdaten und absolut fiktiv.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1.JPG 
Hits:	626 
Größe:	85,5 KB 
ID:	10643   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2.jpg 
Hits:	650 
Größe:	502,2 KB 
ID:	10644   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	3.jpg 
Hits:	620 
Größe:	264,7 KB 
ID:	10645  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •