Also melde ich mich auch mal wieder nachdem die letzten Tage recht stressig waren...

Ich feile zZ an einer wirklich benutzerfreundlichen Oberfläche zum Eingeben, Importieren und Verwalten der FMS Daten. An der Oberfläche zur Auswertung fallen noch viele Kleinigkeiten an und die DME Übersicht muss angegangen werden. Aber es geht ganz gut voran.

Wer das BTS ein bisschen verfolgt wird sehen, dass so langsam (!) eine der Tasks schon von mir entwickelt wurden.

Was Leitlinie des Projekts angeht hat Mister-X das denke ich ganz gut auf den Punkt gebracht. Es soll einfach alles moderner werden und auch die ein oder andere Innovation rein.

Was Aktionen für Alarmierungen angeht, ob das nun das abspielen einer Meloldie, aus Aufnehmen des Funkverkehrs oder das Senden einer SMS ist, möchte ich Pluginbasiert arbeiten, sodass ich an der Ecke immer weiter nachliefern kann wenn jemand noch tolle ideen hat für Aktionen.

Die erste Version die ich rausgebe wird ihren Schwerpunkt auf FMS und ZVEI da die Entwicklung von allem was mit DMEs zusammenhängt für mich nicht so einfach ist da wir hier keine digitale Alarmierung haben (Bayern). Aber wird schon klappen...

@Lazarus: Ich entwickle in C++ und C#. Danke für dein Angebot mitzuhelfen ich denke ich kann gut darauf zurückkommen wenn es Programmteile oder auch Plugins gibt die ich von der Hauptentwicklung auslagern kann. Ich denke zZ machts nicht viel sinn.

Zu deiner Frage ob es wirklich noch Sinn mach für das anloge Software zu entwicklen, denke ich schon, da die meißten sich im Umbruch befinden und es auch zumindest hier in Bayern sicherlich nicht so schnell gehen wird wie provezeit wird. Die Software soll einfach beides können analog und digital (sofern unverschlüsselt).

@FloRo: Das mit dem modularen Aufbau einzelner Fenster die über Netzwerk kommunzieren können ist intressant, ich werde da mal drüber nachdenken.

Alarmausdruck ist eine Aktion die entwickelt werden soll (steht auch schon seid einiger Zeit im BTS)

Das mit der Straßenkarte bzw. Anfahrtshilfe ist theoretisch schon möglich aber es ist halt immer die Frage welche Infos wirklich mitkommen bei der POCSAG Alarmierung. Unterscheidet sich soweit ich weiss doch sehr nach Bundesland/Landkreis/Dienstbezirk/Leitstelle

SMS-Alarmierung & Weitergabe der Alarmdaten an SMS-Server ist ein Plugin das auf jeden Fall rein kommt.

Ansteuerung von I-O-Karten ist halt schwierig da ich ja nicht weiss wer welche Karte hat, und es meines Wissen nicht allzuviel Standarts gibt das man sagen könnte alle Karten werden gleich angesprochen. Und für 10 verschiedene Karten eine Ansteuerung zu schreiben ist etwas viel...